FN Griese, gen-Stoff
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
4 September, 2016 - 17:23
Hallo, ich bin in meinem Stammbaum auf den Namen Griese, gen-Stoff gestoßen. Die Person wurde 1811 in Elsey, Hohenlimburg geboren. Kann mir jemand genaueres über Bedeutung und Herkunft sagen?
Vielen Dank
Hallo, ich bin in meinem Stammbaum auf den Namen Griese, gen-Stoff gestoßen. Die Person wurde 1811 in Elsey, Hohenlimburg geboren. Kann mir jemand genaueres über Bedeutung und Herkunft sagen? Vielen Dank
Hallo,
Zu Griese sind in D rund 1600 Einträge in 200 vers. Landkr. verz.. Die Meisten davon in NI, NW usw..
Zum Namen Stoff sind es in D rund 140 Einträge. Die Meisten in NW.
Der Name Griese bt.= der Graue“ oder der Weisse. Des Weiteren bt. zu/von grieselich (grĭselich), griselik (griəselik)= schaurig, fürchterlich. Kann auch f. Griesgram stehen. Je nach Hk. der Vorfahren gibt es noch weitere Bt. wie z.B Griese= Buttermilch usw..
Einen Zusammenhang zu Polen besteht jedoch nicht.
Nun zu gen Stoff: (Kf. zu/von Christopf)
Westfälische (nd.) usw. Fam. Nam. mit dem Zusatz gen (genannt) gibt es sehr viele. Ein Beispiel dazu (aus dem WeB) Johann Gottwerth Müller, genannt Müller von Itzehoe, (1743 - 1828).
Wobei hier das von nicht zwingend auf Adel zurück zu führen ist sondern einfach von= aus Itzehoe.
"Warum" es zu dem Namenzusatz gen. Stoff kam, wird Dir niemand mehr mit Sicherheit erklären können. Das Ganze ist i.A. auch sehr verworren. Siehe/lese dazu auch:
http://www.soennern.de/index.php/land-und-leute/hoefe-und-ihre-bewohner/...
http://www.nhv-ahnenforschung.de/Familiennamen/Versteinerung.htm