CHOLLÉE

3 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 4 years 30 weeks ago. Offline
neugierig
Beigetreten: 08.01.2019
Beiträge: 2

Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Ursprung meines Nachnamens.Ich finde ausser einem Vermerk auf einer Hugenotten Liste rein gar nichts darüber. Er soll sowas wie Kohlhändler bedeuten.

Lg

User offline. Last seen 31 weeks 1 Tag ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

Claudia332 schrieb:

Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Ursprung meines Nachnamens.Ich finde ausser einem Vermerk auf einer Hugenotten Liste rein gar nichts darüber. Er soll sowas wie Kohlhändler bedeuten. Lg

 

Hallo

Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei CHOLLÉE, Cholley  (und den weiteren Schreibweisen) um Schreibweisen des Frz.-Namen CHOLLET, CHOLET,  handelt. Dabei handelt es sich offenbar um eine Verkleinerung von Chou (= Kohl), die entweder einen Kohlbauer oder einen mit Kohl bepflanzten Ort/Stelle (Flurnamen) bezeichnet.

Die zweite Möglichkeit ist, dass es sich um eine Verk. –Form des Vornamens Micholet, Michollet (Michael) handeln kann.

Auch in Frage kommt (pers. Ahnenforschung) ein Hkn. zum ON wie Cholet

https://de.wikipedia.org/wiki/Cholet
 

Der Fam. Nam. Chollet ist in F rund 12000 mal verz..

In LX rund 5 Einträge, in BE rund 20 Einträge und in D rund 10 Einträge.
 

Für eine evt. Hugenott.-Hk. des Namens wende Dich direkt an:

https://www.hugenotten.de/genealogie/tabelle-namensliste.php

 

Auch lesen:

Bis auf die Tatsache, dass ich ein paar andere Schreibweisen gefunden habe nichts. Die Übersetzung für Kohl ist ja im französischen Chou. Nun habe ich vermutet, dass es den Namen so wie er jetzt ist früher nicht gab. Chollée soll übersetzt soviel wie Kohlhändler bedeuten. Auf einer Liste des Hugenotten Vereins ist er auch aufgeführt, sowie andere Formen. Cholé, Cholet, Chollé und Cholles. Ich hatte mal jemanden in der Familie der Ahnenforschung betrieben hat. Der ist bis nach Frankreich gereist und hat einiges zusammen getragen. Leider ist er verstorben und die Unterlagen sind verschwunden. Ich hab eine Emma Minna Hilbig, geb. Chollée von 1884 in Koenigswalde/Zwickau gefunden und mein Vater meinte, es könne vielleicht ne Schwester von meinem Uropa sein.

https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=170486

 

User offline. Last seen 7 weeks 1 Tag ago. Offline
neugierig
Beigetreten: 17.10.2023
Beiträge: 1

Tarcius schrieb:

Claudia332 schrieb:

Hello, I'm looking for the origin of my last name. Apart from a note on a Huguenot list, I can't find anything about it. It's supposed to mean something like cabbage dealer. Greetings

 

Hello

I assume that CHOLLÉE, Cholley (and the other spellings) are spellings of the French name CHOLLET, CHOLET. This is apparently a diminutive of Chou (= cabbage), which refers to either a cabbage farmer or a place/location (field name) planted with cabbage.

The second possibility is that it may be a commercial form of the first name Micholet, Michollet (Michael).

Also in question (personal genealogical research) is a Hkn. to ON like Cholet

https://de.wikipedia.org/wiki/Cholet
 

The family name Chollet is present around 12,000 times in F.

In LX around 5 entries, in BE around 20 entries and in D around 10 entries.
 

For a possible Huguenot Hk. of the name contact directly:

https://www.hugenotten.de/genealogie/tafel-namensliste.php

 

Also read:

Except for the fact that I found a few other spellings, nothing. The translation for cabbage in French is Chou. Now I suspected that the name as it is now didn't exist before. Chollée is translated as something like cabbage dealer. It is also listed on a list of the Huguenot Association, as well as other forms. Cholé, Cholet, Chollé and Cholles. I once had someone in the family who did genealogy research. He traveled all the way to France and collected a lot. Unfortunately he died and the documents have disappeared. I found an Emma Minna Hilbig, née Chollée from 1884 in Koenigswalde/Zwickau and my father said it could perhaps be a sister of my great-grandfather.

https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=170486 territorial io

 

Sehr interessante Informationen, ich werde mehr über den Link lesen, den Sie geteilt haben

User offline. Last seen 4 years 30 weeks ago. Offline
neugierig
Beigetreten: 08.01.2019
Beiträge: 2

Hallo Tarzius,
vielen Dank für deine Antwort. In dieser Liste der Hugenotten habe ich tatsächlich den Namen Chollée gefunden.