Mosler
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Liebe Mitstreiter,
ich befasse mich mit Genealogie in Oberschlesien.
Wer kann den FN Mosler deuten ?
Zusammenhang wie im Bayrischen - Sumpf, Moor, feuchte Niederung, Aue ?
Oder was noch ???
VG Matthias
Liebe Mitstreiter, Wer kann den FN Mosler deuten ? Zusammenhang wie im Bayrischen - Sumpf, Moor, feuchte Niederung, Aue ? Oder was noch ??? VG Matthias
Hallo,
in D sind rund 650 Einträge in 220 vers. Landkr. zum Namen MOSLER verz..
Mosler, auch Mosel:
Aus dem G.W.B.: moseler, mosler, m. einer von der Mosel; nur in verbindung mit wein: Mosler wein, vinum mosellanum Frisch 1, 671b; man unterscheidet die Moseler weine nicht nach den gegenden, ... sondern nur überhaupt in Obermoseler und Niedermoseler. Schedels waarenlex. (1835) 2, 66b.
Weiteres: Herkunftsame zu dem gleichlautenden ON (Sachsen) od. Herkunftna od. Wohnstättenname zum dem gleichlautenden Gewässername.
Evtl. Mosler zu wie Mösler. Hkn. zu ON wie Mosel, Mösel, Möseln.
Oder mittels der Funktion SUCHEN: z.B.
http://www.onomastik.com/m%C3%B6sle-bitte-um-hilfe.php ovo game #comment-12140
Viel Erfolg bei deiner Forschung und der Entdeckung der Bedeutung des Namens "Mosler"!
Liebe Mitstreiter, Wer kann den FN Mosler deuten ? Zusammenhang wie im Bayrischen - Sumpf, Moor, feuchte Niederung, Aue ? Oder was noch ??? VG Matthias
Hallo,
in D sind rund 650 Einträge in 220 vers. Landkr. zum Namen MOSLER verz..
Mosler, auch Mosel:
Aus dem G.W.B.: moseler, mosler, m. einer von der Mosel; nur in verbindung mit wein: Mosler wein, vinum mosellanum Frisch 1, 671b; man unterscheidet die Moseler weine nicht nach den gegenden, ... sondern nur überhaupt in Obermoseler und Niedermoseler. Schedels waarenlex. (1835) 2, 66b.
Weiteres: Herkunftsame zu dem gleichlautenden ON (Sachsen) od. Herkunftna od. Wohnstättenname zum dem gleichlautenden Gewässername.
Evtl. Mosler zu wie Mösler. Hkn. zu ON wie Mosel, Mösel, Möseln.
Oder mittels der Funktion SUCHEN: z.B.
http://www.onomastik.com/m%C3%B6sle-bitte-um-hilfe.php#comment-12140 ovo game
Viel Erfolg bei deiner Forschung und der Entdeckung der Bedeutung des Namens "Mosler"!
Liebe Mitstreiter, Wer kann den FN Mosler deuten ? Zusammenhang wie im Bayrischen - Sumpf, Moor, feuchte Niederung, Aue ? Oder was noch ??? VG Matthias
Hallo,
in D sind rund 650 Einträge in 220 vers. Landkr. zum Namen MOSLER verz..
Mosler, auch Mosel:
Aus dem G.W.B.: moseler, mosler, m. einer von der Mosel; nur in verbindung mit wein: Mosler wein, vinum mosellanum Frisch 1, 671b; man unterscheidet die Moseler weine nicht nach den gegenden, ... sondern nur überhaupt in Obermoseler und Niedermoseler. Schedels waarenlex. (1835) 2, 66b.
Weiteres: Herkunftsame zu dem gleichlautenden ON (Sachsen) od. Herkunftna od. Wohnstättenname zum dem gleichlautenden Gewässername.
Evtl. Mosler zu wie Mösler. Hkn. zu ON wie Mosel, Mösel, Möseln.
Oder mittels der Funktion SUCHEN: z.B.
http://www.onomastik.com/m%C3%B6sle-bitte-um-hilfe.php mini crossword
Viel Erfolg bei deiner Forschung und der Entdeckung der Bedeutung des Namens "Mosler"!
It is quite difficult to distinguish all the varieties with the same name
Liebe Mitstreiter, Wer kann den FN Mosler deuten ? Zusammenhang wie im Bayrischen - Sumpf, Moor, feuchte Niederung, Aue ? Oder was noch ??? VG Matthias
Hallo,
in D sind rund 650 Einträge in 220 vers. Landkr. zum Namen MOSLER verz..
Mosler, auch Mosel:
Aus dem G.W.B.: moseler, mosler, m. einer von der Mosel; nur in verbindung mit wein: Mosler wein, vinum mosellanum Frisch 1, 671b; man unterscheidet die Moseler weine nicht nach den gegenden, ... sondern nur überhaupt in Obermoseler und Niedermoseler. Schedels waarenlex. (1835) 2, 66b.
Weiteres: Herkunftsame zu dem gleichlautenden ON (Sachsen) od. Herkunftna od. Wohnstättenname zum dem gleichlautenden Gewässername.
Evtl. Mosler zu wie Mösler. Hkn. zu ON wie Mosel, Mösel, Möseln.
Oder mittels der Funktion SUCHEN: z.B.
http://www.onomastik.com/m%C3%B6sle-bitte-um-hilfe.php#comment-12140 drift boss
I've used this feature, and it's pretty good
Liebe Mitstreiter, Wer kann den FN Mosler deuten ? Zusammenhang wie im Bayrischen - Sumpf, Moor, feuchte Niederung, Aue ? Oder was noch ??? VG Matthias
Hallo,
in D sind rund 650 Einträge in 220 vers. Landkr. zum Namen MOSLER verz..
Mosler, auch Mosel:
Aus dem G.W.B.: moseler, mosler, m. einer von der Mosel; nur in verbindung mit wein: Mosler wein, vinum mosellanum Frisch 1, 671b; man unterscheidet die Moseler weine nicht nach den gegenden, ... sondern nur überhaupt in Obermoseler und Niedermoseler. Schedels waarenlex. (1835) 2, 66b.
Weiteres: Herkunftsame zu dem gleichlautenden ON (Sachsen) od. Herkunftna od. Wohnstättenname zum dem gleichlautenden Gewässername.
Evtl. Mosler zu wie Mösler. Hkn. zu ON wie Mosel, Mösel, Möseln.
Oder mittels der Funktion SUCHEN: z.B.
http://www.onomastik.com/m%C3%B6sle-bitte-um-hilfe.php#comment-12140