Ursprung FN Schaab/Schab/ Schap/Shap

1 Antwort [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 14 Wochen 5 Tage ago. Offline
interessiert
Beigetreten: 11.05.2009
Beiträge: 16

Hallo,

leider klappte es nicht, mich an ein bestehndes Thema (vor 15 Jahren) anzuhängen. Es gab leider keine neue Antwort dazu.

Die in der vorhergehenden Antwort enthaltene Erklärung weckte bei mir Zweifel, deshalb hier eine ergänzende Frage.  

Unsere Familie Schab kommt ursprünglich aus der Rhön, genauer aus Haina im Grabfeld.

In verschiedenen Schriften fand ich Meinungen, dass der Name auch etwas mit dem Schaf, der Schäferei, zusammenhängt.

Nicht nur das Schaf und Schab sich nur mit einem Buchstaben aus heutiger Schriftweise unterscheidet, sondern der Name vielleicht mit dem Scheren des Schafes zusmmenhängen kann. Andererseits befreit man im Prozess des Gerbens das Fell von Fleisch- und Fettresten. Diese Arbeiten nennt man "Schaben". Gerade in der Rhön war die Schäferei sehr verbreitet. 

Gibt es eventuell neue Erkenntnisse zur Namensherkunft von Schab oder Schaab?

Schap oder Shap als Namensvariante fand ich in den USA, aber diese ergab sich m. E. aus falscher Schreibweise beim Ausfüllen der Einreiseformulare.

Ich wünsche ein gutes neues Jahr!

Beste Grüße und danke

Gerd

User offline. Last seen 3 Wochen 3 Tage ago. Offline
neugierig
Beigetreten: 04.05.2023
Beiträge: 2

Hey,

ich kenne jmdn. mit der Schreibweise "Scharp", was mich immer an das englische "sharp" (Scharf" erinnert hat. Könnte zu der Schern-These passen.

Etwas googlen hat ergeben, dass es massenweise verschiedene Schreibweisen gibt und es eine recht homogene Verteilung mit leichter Tendez nach Osten gibt,

 

VG

Tim