Paller

3 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 4 years 41 weeks ago. Offline
interessiert
Beigetreten: 23.02.2013
Beiträge: 25

Hallo,

Ich habe während der Familienforschung den Fnamen "Paller" unter meinen Vorfahren entdeckt, aber bin davon unsicher, was er bedeuten soll: Diese Ahnen waren im ehemaligen Deutsch-Westungarn stämmig (heute Burgenland, Ö)- vielleicht könnte auch der FN Baller aus historischen Gründen in Frage kommen (norddeutsche kath. Exulaten in diesen Dörfern, und der Baller ist vor allem im Norden verbreitet).

Danke für die Erklärung im Voraus! Schönes Wochenende!

User offline. Last seen 21 weeks 2 days ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4601

Der Pleier schrieb:

Hallo, Ich habe während der Familienforschung den Fnamen "Paller" unter meinen Vorfahren entdeckt, aber bin davon unsicher, was er bedeuten soll: Diese Ahnen waren im ehemaligen Deutsch-Westungarn stämmig (heute Burgenland, Ö)- vielleicht könnte auch der FN Baller aus historischen Gründen in Frage kommen (norddeutsche kath. Exulaten in diesen Dörfern, und der Baller ist vor allem im Norden verbreitet). Danke für die Erklärung im Voraus! Schönes Wochenende!

 

Hallo

In D rund 50 Einträge zum Namen Paller, vert. auf 27 Landkr..

In A rund 180 Einträge. Die Meisten i.d. Steiermark (Bezirk Weiz). Ein paar Wenige Einträge i.d. Schreibweise Paler und Baller.

In F rund 180 Einträge.

Und i.d. CH noch rund 5 Einträge.

Etymologien:

In D kann es sich bei PALLER um eine Schreibweise von Pfaller bzw. Pfahler handeln.

In A, D und HU kann es sich um einen Übern. für den Beruf des Ballenbinders handeln bzw. auch für einen Fuhrmann der solche Ballen transportierte.

Es kann sich jedoch auch um einen Flurnamen handeln. Pallerzu/von  mnd. pol, pole (pôle)= Vertiefung mit Wasser gefüllt; stehendes, verschmutztes Wasser, Schlamm.  Nd. Paller, Pallert, Pollert bz. einen Sumpf; sumpfige, schon mit Gras bewachsene Niederung.

In HU ist der Name, mit ein paar wenigen Einträgen, in folgenden Schreibweisen verz.: Páller, Pallér und Paller. Was der oben genannten Etym. entspricht. Auch als Jüd.-Name verz..

Für F: die Namen Paillès, Pailhès bzw. daraus abgeleitet Paller f. jemanden der einen Kornspeicher besitzt. Wobei die Schreibweise Paller (auch) auf einen Katalan.-Hk. hinweisen kann. Span. almiares, katalan. paller= Heuhaufen; Ballen.

Wobei es noch weitere Etym. gibt bzw. geben kann je nach der Hk. der Vorfahren.

User offline. Last seen 12 weeks 1 Tag ago. Offline
neugierig
Beigetreten: 04.07.2023
Beiträge: 1

Da Ihre Ahnen aus Deutsch-Westungarn stammen, ist es wahrscheinlich, dass der Name "Paller" einen Bezug zu dieser Region hat. Leider gibt es keine eindeutige Bedeutung für den Namen "Paller" in diesem Zusammenhang house of hazards. Es könnte sich um einen deutschen, ungarischen oder sogar slawischen Ursprung handeln. Die genaue Bedeutung des Namens kann durch eine tiefergehende genealogische Forschung oder die Konsultation von Experten für die Geschichte und Familiennamen der Region ermittelt werden.

User offline. Last seen 1 week 2 days ago. Offline
neugierig
Beigetreten: 18.09.2023
Beiträge: 1

As far as I know the occupational name comes from Middle English paller, peller 'maker or seller of fine cloth or clothing', a derivative of Middle English pal(le), pel(le) (Old English pæll, pell) + -er. What do you think about fnaf security breach