Posse
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich möchte wissen, was der Familienname Posse bedeutet.
Ich wurde erst neugierig, als ich von Hans Posse las, der von Juni 1939 bis zu seinem Tod über drei Jahre lang ein Sonderbeauftragter von Adolf Hitler war, der beauftragt wurde, die Sammlung von Gemälden und anderen Kunstgegenständen, die Hitler für das sogenannte Führermuseum in Linz, Österreich, vorgesehen hatte, zu erweitern. Dann habe ich über eine dänisch-schwedische Posse Familie erfahren, die Linien in Deutschland hat
This essay is excellent and really helpful. I believe the data presented in the post will be beneficial to readers. Thank you for sharing; I really liked it. In connections and connections unlimited, you can also play brand-new games.
This article is interesting and creates curiosity from the start with a catchy title. I was hooked from the very beginning and couldn't take my eyes off its remarkable content. slope game
Ich möchte wissen, was der Familienname Posse bedeutet.
Ich wurde erst neugierig, als ich von Hans Posse las, der von Juni 1939 bis zu seinem Tod über drei Jahre lang ein Sonderbeauftragter von Adolf Hitler war, der beauftragt wurde, die Sammlung von Gemälden und anderen Kunstgegenständen, die Hitler für das sogenannte Führermuseum in Linz, Österreich, vorgesehen hatte, zu erweitern. Dann habe ich über eine dänisch-schwedische Posse Familie erfahren, die Linien in Deutschland hat
Hallo
Rund 100 Einträge sind in D zum Namen POSSE verz.. Ein paar wenige in den NL, BE, I und F.
1. Posse, auch Possek, Possiek, Piossek, sind slawische Kurz-, Koseformen Peter.
(H. Posse, wurde a. 1879 in Dresden, geboren)
2. ON bzw. Flurname: Der Name „Posseck“ ist aus dem slawischen Wort „poséka“ abgeleitet und bedeutet so viel wie „Dorf am Waldhau oder Waldschlag“. Das Posseck slawischen………….
https://www.gemeinde-triebel.de/%C3%BCber-uns/beschreibung-der-orte/
3. ON bzw. Wohnstättenamen bzw. Rufnamen (Pozzo). Eine etymologische Herleitung des Wortes im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt seines Auftretens kann eine Erklärung geben. Ausgehend vom frühneuhochdeutschen „posse, bosse“, in der Bedeutung von „Zierrat, Beiwerk“………………
https://de.wikipedia.org/wiki/Possen_(Sondershausen)