28.Jun.2020

Die Namen der Wochentage

griechische Gottheiten der Wochentage

Sieben Tage zählen wir in einer Woche. Warum das so ist, haben wir gerade erklärt. Nun möchten wir einmal schauen, wie die Namen der Wochentag entstanden sind und wie sie sich in den unterschiedlichen europäischen Sprachen bis heute entwickelt haben. Daher hier eine Zusammenstellung und Tabelle der Bedeutung der Wochentage.

2.Jun.2020

Warum es sieben Wochentage gibt

Planeten für Wochentage

Sechs Tage sollst du arbeiten, aber am siebten Tage sollst du ruhen“, heißt es im schon im Alten Testament. Seither ist zwar die Zahl der Arbeitsstunden deutlich gesunken; für viele ist auch der Samstag frei (das auch erst seit gut 50 Jahren). Grundsätzlcih unterteilen wir die Woche aber in sechs Arbeitstage und einen Feiertag. Sieben Tage hat sie. Aber warum eigentlich sieben? War das schon immer so?

23.Mai.2020

Warum Freitag, Sonntag, Montag? Familienname ...

Wochentage

Zehntausende Menschen im deutschen Sprachraum tragen einen Familiennamen, der im Kalender steht. Sie sind nach Wochentagen benannt. Dieses Benennungsmuster gibt es auch in anderen Sprachen. Die Namen von zwei Wochentagen stechen unter den Familiennamen aus Wochentagen hervor.
Doch warum heißen Menschen Donnerstag, Freitag, Sonntag oder Montag?

13.Mai.2020

Corona – kann ich mein Kind so nennen?

Corona/Virus, Covid-19

Corona ist in aller Munde. Vordergründig wird Corona derzeit als Bezeichnung der Krankheit Covid-19 verstanden, der Name für eine Pandemie, die in viele Lebensbereiche eindringt und einschränkt. Corona bringt daher zunächst vor allem negative Assoziationen mit sich. Ist es aber auch möglich, ein Kind Corona zu nennen?

2.Nov.2019

Mein Baby gehört zu mir! – Kosenamen in der ...

kuschelndes Paar

Als Patrick Swayzee im Filmklassiker „Dirty Dancing“ erklärte, dass „sein Baby“ zu ihm gehören würde, schmolzen ganze Generationen von Frauenherzen dahin. Aber wie wäre das gewesen, wenn er von seinem „Stinkerle“ gesprochen hätte? Sicherlich deutlich weniger romantisch, wobei beides durchaus gern genutzte Kosenamen sind.

8.Mär.2019

Wird Hans Professor?

Hörsaal, Studierende, Professor

Das Thema Vornamen zieht in der Tagespresse immer. Vor allem, wenn man es schafft, Vornamen und Karriereaussichten zu verknüpfen. Dabei bleibt zu Gunsten der Klick- und Leserzahlen gern auch einmal die Wissenschaftlichkeit, bzw. der gesunde Menschenverstand auf der Strecke.

5.Nov.2018

Reihenfolge der Vornamen ändern

alles durcheinander, Vornamen

Namensänderungen sind generell in Deutschland eher schwierig und an bestimmte Auflagen gebunden. So dürfen gemäß Namensänderungsgesetz Vor- und Familiennamen lediglich in Ausnahme- und Härtefällen geändert werden. Als solche gelten beispielsweise die Namensgleichheit mit einem bekannten Straftäter oder eine äußerst schwierige Schreibweise oder Aussprache des Namens.

20.Mai.2018

Die häufigsten Familiennamen Amerikas

Familiennamen Amerika

Was sind die häufigsten Familiennamen in Nord- und Südamerika? Und was sagen sie über die Geschichte des Kontinents aus? Vor einiger Zeit hatten wir eine ähnliche Karte für Europa eingestellt. Hier ist nun eine, die zeigt, was von Alaska bis Chile die am weitest verbreiteten Nachnamen sind.

7.Jan.2018

Chinesische Namenwelt - Das Namensystem in C ...

Chinesische Namen

Auch im chinesischen Namensystem setzt sich der Name einer Person heute aus dem persönlichen Namen bzw. Vornamen (míngzi, kurz: míng) und dem Familiennamen (xìngshì, kurz: xìng) zusammen. Dennoch unterscheidet sich das System in einigen Punkten vom deutschen.

7.Nov.2017

Namen aus Popsongs

Kind singt

In Liedern – und entsprechend auch in Popsongs – wird sehr häufig die Liebe in all ihren Facetten besungen. Daher ist es auch nicht sonderlich erstaunlich, dass die besungenen (und zum Teil verflossenen) Lieben beim Vornamen benannt werden. Das gibt dem Glück oder auch Herzschmerz ein Gesicht und macht die besungenen Erfahrungen auch für den Hörer persönlicher.