4.Dez.2007

Erath

Woher kommt der Name Erath? Bedutung?

Der Duden verweist auf den Namen Erhard/t, der seine Enstehung im 12. Jahrhundert hat (Schutzheiliger).
Dies scheint wie so vieles im Dudenfamilienbuch falch zu sein.
In einem älteren Namensbuch(1933) ist der Verweis auf das indogermanische "Aiso", welches sich dann zu "aran" gebildet hat. Vermutung im ahd. zu erath :arrow:

4.Dez.2007

Geisweidt

Hi ich würde zu gern wissen woher mein Nachname kommt...
Der is ja auch nicht soooo oft benutzt...
danke

4.Dez.2007

Muckenheim

Hallo,
kann mir jemand etwas über die Herkunft/Bedeutung des Familiennamens Muckenheim sagen?
Es ist der Mädchenname meiner Mutter, die aus Barmen, das ist ein Dorf in der Nähe von Jülich (Kreis Düren) stammt.
Vielen Dank und LG
Alyna

4.Dez.2007

Wilkens

Hallo,

Ich wuerde sehr gerne wissen was der name WILKENS bedeutet.
Wie ich schon herausgefunden habe kommt es wohl aus dem norddeutschen/frisischen.

Ist dann aus dem namen WILHELM einfach der nachname WILKENS geworden?

wenn mir jetzt noch jemand sagen koennte ob ich nicht vielleicht ueber 6 ecken mit jemand bereuehmten verwand bin waere das super.

besten dank fuer alle muehen

3.Dez.2007

Göbbeln

Guten Tag!

Ich heisse mit Nachnamen "Göbbeln" und weiss nicht was er bedeutet,
kann mir jemand helfen?

vielen dank im vorraus.... :D

3.Dez.2007

Schuttpelz

Hallo ihr,
wisst ihr vllt was der Name Schuttpelz bedeutet oder wo er herkommt.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
viele liebe grüße Schnutti

3.Dez.2007

GNERLICH

Hallo!

Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, als ich nach meinem Nachnamen geforscht habe. Ich wüsste gerne die Bedeutung des Namens GNERLICH. Jetzt habe ich hier im Forum schon ab und an die Bedeutung des Namens Gerlach gelesen (Speer). Also nunmehr die Frage, ist Gnerlich damit verwandt? Warum dann so verwurschtelt?
Oder aber mit Nerlich (gering, sperlich). Hmm...

Wie finde ich heraus woher der Name kommt? Ich glaube er ist aus der Gegend um Breslau?!

Vielen Dank!

me.

2.Dez.2007

Grahn

Hallo Leute,

woher kommt eigentlich der Name "Grahn" und was bedeutet er? Gleiches würde ich gern für die Nachnamen "Amanzo" (muss spanisch sein, oder?) und "Fingerlich" wissen, außerdem auch für den Namen "Ahls".

Danke schonmal im Voraus.
Euer Fusselinchen0807.

1.Dez.2007

Familienname 'Zurwelle'

Was bedeutet der Nachname 'Zurwelle'.
Hiess urspruenglich 'Tor Welln' oder
so aehnlich.
MfG.

1.Dez.2007

Ibrom (Schlesien)

Hallo!
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich suche nach der Bedeutung des Namens "Ibrom". Er stammt aus Schlesien und tritt heute 398mal in Polen auf; am häufigsten in den Bezirken Oppeln und Kattowitz. Vielleicht kennt ihr ja die Bedeutung des Namens.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!