Rottenaicher

1 Antwort [Letzter Beitrag]
Gast

Hallo,

Ich heiße Rottenaicher und würde gerne wissen was das heißt. :)

Danke

User offline. Last seen 2 years 19 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

Stefanie wrote:Hallo,

Ich heiße Rottenaicher und würde gerne wissen was das heißt. :)

Danke

Hallo,

Der Name Rotttenaicher, auch -eicher "kann vieles bedeuten".

Doch -aichner mit A! geschrieben bedeutet, gem. Gottschald, (auch) Eigner. Hierbei handelt es sich um eine "örtliche" Namensform.

Zu der Bedeutung: Rottenaichner= z.B. Besitzer einer Rotte. Ein Rottfuhrwerk "ist" für den Transport von Packgüter bestimmt. Somit ein Berufsname.

Gottschald schreibt die Form: RotHenaichner(mit th): Roth= rodung (ein Stück (gerodetes) Land) Besitzer eines Solchen.

Weiteres (mögliche) zu Rott- und Eichner:

Rott: Herkunftsnam. zu den sehr vielen Ortsn. Rott, Rot(h). Gelegentlich auch Wohnstätten. zu dem Flussnamen Rott, Bayern)

Rotter(en): 1. wie bereits oben erwähnt. 2. Berufsn. zu mhd. rotte, rote= ein harfenartiges Saiteninstrument; Drehleier, für den Musikanten. 3. Berufsname für ein Mitglied der Rottzunft, die für den Transport von Packgüter zuständig war, od. den Inhaber eines Rott(en)fuhrwerks. 4. Amtsname zu mhd. rote, rotte= Schar, Abteilung von 4, 10 od. mehr Mann, für den Rottenführer, auch für den Vorsteher einer Gemeinde, einer Marktgenossenschaft.

Zss. wie Rotten- fusser, kolber, steiner, -höfer, -schäfer, -moser.

PS. weiteres dazu findest Du mit der Funktion Suchen. Rott- UND Roth eingeben. (einzeln)

http://www.onomastik.com/forum/search.php

Eichner auch Eicher: 1316 Ycher, 1363 Eychener: Herkunftsname zu den vielen Ortsn. Eich(a) Eiche(n) oder Wohnstätten. zu einem ÖN Eichen o.ä.

Amtsname zu mhd. ìcher= Eicher, Visierer. Der Eicher war ein städtischer Beamte, der vor allem für das Ausmessen von Fässern und für die Kontrolle von Gewichten zuständig war.