18.Mär.2006

Goelkel

Mein Familienname ist hauptsächlich in Oberfranken und im Jagstkreis nahe Stuttgart vertreten. Alle anderen Familien meines Namens in Deutschland lassen sich auf diese beiden Stämme zurückführen. Desweiteren gibt es auch Namensvettern in Latainamerika und USA, die sich natürlich auf Auswanderung zurückführen lassen. Unklar ist die Herkunft des Namens. Ich vermute slawischen sorbisch/wendischen Ursprung mit dem Namensstamm - Gohlke, Gollan, Gollasch (zu goly "nackt, kahl"), da Oberfranken slawisches Einwanderungsgebiet ab dem 8-9 Jahrhundert war.

18.Mär.2006

Szagun

Hallo Onomastiker,
wer hat eine Idee zum Familiennamen Szagun?

17.Mär.2006

Reifgerste

hallo an alle,

nach ewiger suche bin ich jetzt hier gelandet und hoffe das man hier schlauer ist als der duden *g

also , möchte endlich wissen woher mein name ( Reifgerste ) stammt und was der für eine Bedeutung hat, vielleicht auch noch ob der mit Reifegerste verwant ist

danke schon ma im voraus für die hilfe

gruß

17.Mär.2006

Przymusinski / Tölk

Hallo,
kan mir jemingen können.and etwas über diese beiden Familiennamen sagen?
Ersterer stammt aus Polen, mehr hab ich nicht in Erfahrung br

17.Mär.2006

Geißmar bzw. Geissmar

Ich suche nach der Bedeutung des Familiennamens Geißmar, auch Geissmar geschrieben. Mehrere Ortsnamen habe ich herausgefunden wie Geismar bei Duderstadt und Hofgeismar. Jedoch bin ich mit der Bedeutung nicht wirklich weitergekommen.

Könnt ihr mir dabei weiterhelfen?

Liebe Grüße,

Ina Geißmar

17.Mär.2006

Otermann

wo kommt der Name Otermann her ? Danke !

17.Mär.2006

Grötsch

Hilfe. woher stammt bloß der Familienname Grötsch??Kann mir jemand helfen??? :D

17.Mär.2006

Vermeulen / Westerhoff

Könnt ihr mir erklären, woher diese Namen kommen: Vermeulen und Westerhoff?

Der Mädchenname meiner Mutter war Westerhoff und der Name meines Vaters ist Vermeulen.

Ich hab mich schon mal auf eigene Recherche begeben. Aber nix gescheites gefunden.

17.Mär.2006

Frauke, Wiebke, Fokke, Dörthe??

Hallo, ich suche nach der Bedeutung der Namen:
Frauke
Wiebke
Fokke
Dörthe.

Könnt ihr mir sagen, woher sie kommen?

17.Mär.2006

Röhrig

Kann mir jemand sagen, welchen Ursprung der Nachname "Röhrig" hat? Habe im Netz bislang vergeblich nach Anhaltspunkten gesucht!