13.Mär.2006

Lohrberg

Hallo,

ich würde auch auf einen Örtlichkeitsnamen tippen und sagen Ihr Vorfahre kam aus der Nähe des Lohrbergs oder aus einem ähnlichen Ort wie Anderlohr.
Lohr, Lahr, Zufluß des Mains.

Gruß

Martin Dürrschnabel

13.Mär.2006

StuffLer

Guten Morgen,
ich bin durch einen Hinweis von Prof.Udolph auf euren Link gestoßen. Unser
Familienname Stuffler hat so gut wie gar keinen Verbreitung und ,dass macht es mir so schwer die Herkunft bzw. die Bedeutung des Namens zu erkunden. Seit Jahren betreibe ich schon Ahnenforschung bin aber nun an meine Grenzen gekommen. :wall: In der Hauptsache habe ich ihn in Bayern gefunden.

Hier einmal die absolute Verteilung a. Vert.

13.Mär.2006

Maaßen,Maahsen, Maassen

Wer weiß etwas über den Namen Maaßen, Maahsen, Maassen?

13.Mär.2006

Lamers

Wer kann mir zur Bedeutung oder Herkunft des Namens Lamers etwas sagen? Danke!

13.Mär.2006

Latanina - suche

HALLO; hat jemand schon mal den Namen "Latanina" gehört?

12.Mär.2006

altewolf

hallo,

was koennte der name altewolf bedeuten ??

12.Mär.2006

Duteloff

Hallo,
kann jemand sagen, wo der Name Duteloff herkommt und welche Bedeutung er hat??
Danke
Manfred

sigdon@web.de

12.Mär.2006

Pitschko

Hallo! Ich komme aus Sachsen und mein Mädchenname lautete Pitschko. Es wurde mir gesagt, dass der Name eventuell aus Tschechien oder der Ukraine kommen könnte. Wär echt super, wenn mir da jemand helfen könnte!

12.Mär.2006

Schneppekrell

Wer weiß etwas über die Herkunft und Bedeutung des Namens Schneppekrell?

12.Mär.2006

Bartenschlager

Der Name ist im Allgäu am meisten verbreitet. Nun habe ich im Stadtarchiv Schaffhausen www.stadtarchiv-schaffhausen.ch/schaffhausen-geschichte/Genealogie/Register/Bartenschlager-1.htm ein Wappen mit zwei gekreuzten Hellebarden gefunden. Wer weiss mehr darüber.
Danke für die Mithilfe