In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
3.Jul.2007

Kieckhäfen

Hallo, bin hier auf dieses tolle Forum gestoßen und hoffe, dass mir jemand eventuell sagen kann, woher der Name

Kieckhäfen

stammt. Ich kenne niemand anderen, der Kieckhäfen heißt, höchstens einige aus meiner Verwandschaft. Der Name hat bestimmt Verwandschaft mit Kieckhäfer, Kieckhefen oder Kieckhäven ... könnte ich mir vorstellen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus

Patrick

2.Jul.2007

FamiliennameTschugmell

Hallo!

Ich suche die Bedeutung des Familiennamens Tschugmell.
Dieser Nachnamen findet sich in Vorarlberg (A) in den Gemeiden Bürs, Schruns und Gantschier.

Danke und liebe Grüße von Findus77

2.Jul.2007

Hosz

Woher kommt der Familienname "Hoß"? Mein Opa wies ausdrücklich daraufhin, daß dieser Name in Großbuchstaben "HOSZ" geschrieben wird und nicht etwa mit Doppel-s. Eine zeitlang stand es auch so im Personalausweis, weil "ß" in einigen Ländern unbekannt ist. Wenn ich mit "HOSZ" google, gibt es fast nur Ergebnisse in UNGARN! Ansonsten findet man den Namen meines Wissens z.B. In Rheinland-Pfalz.

2.Jul.2007

Schillemeit

Hallo,

weiß jemand irgendetwas über den Ursprung oder die Bedeutung des Namens "Schillemeit"? Ich habe erst kürzlich realisiert, dass das ein recht seltener Name ist und bin überrascht. Schließlich gibt es doch einige Namen mit der Endung -eit, wie z. B. Butgereit oder Wieberneit. Meine Familie kam ursprünglich wohl aus dem Oberschlesischen Raum, der Ursprung liegt vielleicht noch weiter östlich, etwa in Est- oder Lettland, aber das ist ein Schuss ins Blaue. Ich würde mich sehr freuen wenn ich auf diesem Wege ein paar Informationen bekommen könnte. Vielen Dank!

2.Jul.2007

Familienname Simperl?

Hallo!

Durch meine Heirat habe ich den Namen meines Mannes angenommen und heiße nun SIMPERL. Ich wüsste gerne, was der Name bedeutet. Mir ist nur bekannt, dass er des Öfteren wohl in Österreich vorkommt.

Danke schon mal für die Antwort!

LG Daga

1.Jul.2007

Neues über "Dohl"

Hallo zusammen!

Der FN Dohl wurde schonmal vor etlichen Monaten hier rege diskutiert (Oktober 2006). Ihr habt euch vor allem gefragt, warum er so besonders markant in Schmalkalden/Meiningen zu finden ist. Ich glaube ich weiß es. Ich muss das Thema Dohl nun nochmal neu entfachen :)

Eine Verwandte war zu Besuch und hat erzählt, dass in meiner Ur-Ur-Ur-großeltern-generation (vermutlich noch weiter zurück) eine italienische Familie namens Dollini nach Südthüringen (Schmalk./Meing.)) eingewandert ist. Diese hat den Namen dann "eingedeutscht" auf Dohl - ganz einfach ;)

1.Jul.2007

Harjehusen/und Blaschke

Hallo,
habe durch meine Hochzeit einen neuen Familiennamen angenommen und weiss aber leider nicht was er bedeutet! Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank im vorraus

J. Harjehusen

1.Jul.2007

Familienname Haenelt, Brieger

Hallo kennt jemand die Bedeutung des Familiennamens Haenelt?
Außerdem interresiert mich ob jemand weiß wann der Familienname Brieger zu ersten mal erwähnt wurde.

Liebe Grüße
Stefan

1.Jul.2007

Familienname Herter

Hallo, ich würde gerne wissen was der Familienname Herter bedeutet. iCh freue mich schon auf eure Ideen.

1.Jul.2007

Nachname MUDERS Ursprung de Moudré - welche ...

Kann mir jemand die Bedeutung und/oder Herkunft des Nachnamen miteilen?
Muders(heute im Gebrauch) ursprünglich de Moudré