gehrels, gheroldes

2 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 18 years 22 weeks ago. Offline
Beigetreten: 28.05.2007
Beiträge: 2

Hallo Forum,

Ich kenne verschiedene Theorien / Bedeutungen über/von der Name Gehrels. Die ältester bekannter Schreibweise ist Gheroldes, in Herzogtum Oldenburg (1486).

Ger stammt von Gairu, Wurfspieß, Speer

Aber old kann stammen von:
- alte im Sinne von Dauer
- walten, herrschen
- halten, festhalten

Und was bedeutet "es" in "oldes"...

Vielleicht können Ihr mich helpen mit der meist wahrscheinliche Bedeutung?

Barend Gehrels aus Amsterdam, Holland

User offline. Last seen 18 years 9 weeks ago. Offline
Beigetreten: 12.09.2006
Beiträge: 532

Die alte Form Gheroldes legt nahe, dass der alte Rufname Gerold zugrunde liegt.

Der wurde dann im Laufe der Zeit abgeschwächt zu Gehrels.

Die Endung -es bzw. -s markiert lediglich ein Patronym. Gibt's auch im Friesischen als Gerlsma, siehe http://www.meertens.knaw.nl/nfd/detail_naam.php?naam=Gerlsma

Übrigens:
Gerold = ahd. ger + walt
ger hast du schon beschrieben
walt von waltan = "walten, herrschen" (hattest du auch schon als Möglichkeit aufgeführt)

User offline. Last seen 18 years 22 weeks ago. Offline
Beigetreten: 28.05.2007
Beiträge: 2

Danke vielmals.

Dieser Bedeutung is sehr annehmbar.

Für Vollständigkeit: Gheroldes wurde später Gerles, Gerleß (um 1600) und später Gehrels (um 1700).