Mollnhauer
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
28 Mai, 2006 - 15:11
Welche bedeutung hat Mollnhauer, Mollenhauer?
Danke
29 Mai, 2006 - 09:23
#2
Hallo,
stimmt :!:
Und falls Sie sich (so wie ich) fragen, was das für Mulden sind, dann denken Sie an längliche Holztröge für Bäcker, Fleischer u.ä., die wohl aus Stämmen gefertigt und dann "ausgehöhlt" wurden...
mfg
29 Mai, 2006 - 17:26
#3
Danke!
Das mit der molde wußte ich auch schon. Aber das der Name aus Mittelniederdeutschland kommt nicht.
Würde gerne noch wiessen in welchen Jahrhundert wurde der Name Mollnhauer das erste mal erwähnt?
Gruß danke :)
30 Mai, 2006 - 01:07
#4
Hi,
der ersten Beleg bei Naumann lautet "Moldenhouwer" und datiert auf 1403. Für die Schreibweise Mollhauer habe ich leider nix :wink:
mfg
hallo,
Mollnhauer
mit den Varianten Mollenhauer und Moldenhauer sind Berufsnamen zu mittelniederdeutsch moldenhauer = der Mulden baut, (molde = längliches, halbrundes ausgehöhltes Holzgefäss >>„mittelniederdeutsch“) lt. Duden.
Grüsse weste