28.Mär.2017

Schweiz: J ist eine Ziffer und kein Vorname

J wollten Zürcher Eltern ihre Tochter nennen. Zwar nur zum vierten Namen, trotzdem wurde dies vom Verwaltungsgericht nicht zugelassen……..

http://bazonline.ch/leben/gesellschaft/J-ist-kein-Vorname/story/11964708

Verwaltungsgericht des Kantons Zürich: http://t1p.de/JIstkeinVorname

26.Mär.2017

Earth Hour/Licht aus

Earth Hour (Stunde der Erde) ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Sie wurde 2007 vom WWF Australien ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im März statt. Ziel der Earth Hour ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Klimaschutz zu lenken.

https://www.earthhour.org/

Wer in D 2017 alles mitgemacht hatte und welche Gedanken dahinterstehen u.v.m..

http://www.wwf.de/earthhour/

Der nächste Earth Hour, auch Licht aus genannt, findet am 31. März 2018 um 20:30 Uhr statt.

25.Mär.2017

Mädchenname Io

Hallo liebe Namens-Experten,

so ganz sind wir uns in der Namensentscheidung für unsere zukünftige Tochter noch nicht einig, aber ein Name, der gerade sehr hoch im Rennen ist, lautet Io.

Nun ist das einerseits ein eher ungewöhnlicher Name (wir beide kennen niemanden persönlich, der so heißt), andererseits ist es ein Name, der aus der griechischen Mythologie und (daraus resultierend) aus der Astronomie bekannt ist.

25.Mär.2017

Dobson

Hello, ich wollte gerne nachfragen, ob jemand Informationen zum Familiennamen DOBSON hat.

12.Mär.2017

Schönheit ist überall und hat nichts mit Kle ...

Die rumänische Fotografin Mihaela Noroc hängte ihren Job an den Nagel und reist seit 2013 um den Globus, stets auf der Suche nach Vielfalt, dem grössten Schatz dieser Erde». Nur mit einer Kamera im Rucksack hat sie bereits über 50 Länder bereist und hunderte Frauen in ihrem Alltag porträtiert. «Ich möchte in meinen Bildern das Gefühl von Wärme und Gelassenheit in den Augen der Frauen einfangen», sagt Noroc. «Sie sind Ausgleich zu all dem Negativen, das wir in den Medien sehen.»

12.Mär.2017

Bitte um Information zum Nachnamen Heinetsbe ...

Erst mal ein Hallo, und einen guten Tag an Alle!

Ich bitte um Information zum Nachnamen Heinetsberger. Mein kleiner Halbbruder heißt Heinetsberger. So weit ich weiß, stammte sein Vater und dessen Mutter aus Andorf im Innviertel, Österreich.

Da beide verstorben sind, haben wir keine weiteren Daten. Ich habe bei der Forensuche, den Namen nicht entdeckt.

Ich bitte um Hilfe, und verbleibe mit großem Dank!

Daniel

12.Mär.2017

Flurname Ukschitzka

Hallo,

durch die Erläuterungen zum "U" bei Uwerba hat sich auch für den Namen Ukschitzka

einiges erhellt. Bei Schwela findet sich der Flurname Sakschitzka, der wohl eine gleich-

wertige Bedeutung hat.

Ukschitzka - Sakschitzka = bei oder an dem Kreuzlein.

Bemerkenswert ist, dass genau auf diesem Flurstück der Friedhof liegt. Auf den ersten Blick

erscheint es, als sei dass der Grund für die Namensgebung.

Allerdings gibt es den Flurnamen schon auf der Separationskarte von 1823, der Friedhof aber

10.Mär.2017

Skiba und Ottucsák

Hello,  habt Ihr Ideen zu Skiba und Ottucsák Familiennamen?

Dise Namen sind in Ungarn.

23.Feb.2017

Familienname "Schultschik"

Hallo! Enschuldigen Sie bitte, dass ich spreche kein Deutsch. Ich lebe nicht in Deutschland. Allerdings habe ich einen Vorfahren aus einem deutschsprachigen Land.

Ist das ein deutscher (d.i. österreichischer) Nachname oder ein tschechischer Nachname? "Schults" sieht deutsch aus, aber "chik" scheint wie ein tschechisches Suffix. Ich weiß, es gibt tschechische Leute mit dem Nachnamen Šulc, der Name Schultz in der tschechischen Orthographie. Es gibt auch einen tschechischen Nachnamen Šulčík, der scheint, wie es geschrieben werden würde "Schultschik" in der deutschen Orthographie.

21.Feb.2017

Familienname "Nüse"

Guten Morgen an alle!

In einem vorigen Thema hatte ich schon nach dem Familiennamen "Bonnekoh" gefragt. Dort wurde mir super geholfen!!

Darum wollte ich hier noch einmal nach unserem zweiten Familiennamen "Nüse" fragen.

Vielleicht ist der ja einfacher zu beantworten wie unsere erster Name. :-)

Kurz zur Vorgeschichte:

In unserem Ort gab es den Hof "Nüse" (Landkreis Soest/Ostwestfalen). Die erste