19.Apr.2008

Gruchot

Ein fröhliches Hallo an alle!
Mein Familienname soll französichen Ursprungs sein und angeblich auf die Hugenotten zurückgehen.
Ich habe aber Zweifel, weil:
1. die Hugenotten dem protestantischen Glauben nahe standen, wir aber seit ewigen Zeiten katholisch sind;
2. unsere Vorfahren angeblich im 18. Jahrh. im Saarland lebten, es dort aber keine Gemeinden gibt, die seinerzeit Hugenotten aufgenommen hatten.
3. eine polnische Bekannte meinte, das "Gruchot" auch polnischen Ursprungs sein könnte (umgangsspr. Gepolter, Geklapper, aber auch Mühle oder Möhre).

18.Apr.2008

Grindel, im Norden

Liebe Leute,

ich interessiere mich für den Namensteil 'Grindel', der in Süddeutschland
und der Schweiz des öfteren Teil von Landschafts- und Gewässernamen
ist. Mich würde aber interessieren, inwiefern der Namensteil Grindel,
Gryndel, vielleicht auch Grinde u. ä. in Norddeutschland verbreitet ist.
Hier kenne ich nur den Orteil Grindel in Hamburg.
Weiß jemand mehr?

17.Apr.2008

Bahlow und andere ....

Hallo!

An dieser Stelle ein eigener Thread zum Thema, weil auch ich finde wir sollten das nicht unter den -apa Namen diskutieren.

Ich bin z.b. gerade in diesem Fall der Ansicht (auch wenn geographische Namen nicht so sehr mein Gebiet oder Interesse sind), daß es nichts nutzt etwas auszuschließen und damit grundlegend gegen eine Theorie einer Person ist, wenn man keine "Beweise" oder sagen wir "Beispiele" für seine Argumentation vorbringt.

Also - gibt ein konkretes Beispiel das wir besprechen können?

17.Apr.2008

Herpel

Hallo zusammen,
würde gerne wissen, ob der Nachname "Herpel" von den Hugenotten stammt und was er bedeutet.
Danke
Sabine

17.Apr.2008

Enke

Robert Enke (* 24. August 1977 in Jena) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielt auf der Position des Torhüters.

mfg

17.Apr.2008

Bismarck

nach Otto von Bismarck

mich würde interessieren woher der name kommt.

danke, schonmal.

16.Apr.2008

Pozimowski

Hallo,
Woher stammt der Name Pozimowski und was bedeutet er?
ich bin mir sicher, dass mein Name aus Polen kommt - würde aber gerne wissen ob eine Bedeutung hinter ihm steckt ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... :)

16.Apr.2008

LUTSCH

Erst ma ein großes Lob an alle die dieses Forum betreiben, find es super das es so was auch Kostenlos gibt!
Jetzt zu meiner Frage und zwar hab ich einen sehr ungewöhnlichen Nachnahmen der bestimmt einigen Lesern ein kleines lächeln ins Gesicht zaubern wird. Ich heise mit Familiennamen Lutsch. Ich weis das meine eltern aus Siebenbürgen kommen aber mehr weis ich zu meinem Familiennamen leider nicht. Würd mich über eine antwort der Herkunft und Bedeutung sehr freuen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus

16.Apr.2008

Uretschläger

Hallo,
Meine Frau heißt Uretschläger.
Wo kommt der Name her.
Ich weiß, dass der Name nur ca.35 mal in Deutschland vorhanden ist.

15.Apr.2008

Helfer

Hallo,
ich wollte wissen, ob Helfer ein Hugenottennamen ist.
Meine Verwandtschaft stammt aus Straßburg. Und mein Vater und seine Schwester hatten das Hugenottenkreuz um den Hals getragen.