1.Nov.2007

Ulfig

Hallo schreibt mal bitte was zu dem Namen Ulfig, woher stammt dieser Name, Ursprung, und woher kommt der Name Dufaj

31.Okt.2007

Tadla

Hallo bin gerade auf diese Seite gestoßen und irgendwie hats mich gepackt :]
Mein Nachname lautet Tadla, er stammt von meinem Vater der in Russland groß geworden ist. Mich würde jegliches zu dem Namen interessieren.

Vielen dank schon einmal.

31.Okt.2007

Bannasch

Hallo zusammen,

Mein Urgroßvater hieß Bannasch mit Nachnamen und lebte in Westpreussen.
Auch hier würde ich gerne die Herkunft des Namens wissen.

Gruß Hein

31.Okt.2007

Taubensee

Hallo zusammen,

bei dem Familiennamen Taubensee bin ich einwenig hilflos und brauche Expertenrat.

Beim googeln habe ich einmal den See im Chiemgau gefunden,
Bei Kartenmeister.com ein Dorf Taubensee im Kreis Landsberg, Brandenburg,

Wo liegt eurer Meinung der Ursprung?

Gruß Hein

30.Okt.2007

warmbold

woher kommt der name-oder was könnte er heißen

30.Okt.2007

Noch mehr ausslaendische Namen: Surma und Ho ...

Mein letzter Bericht bezog sich auf einer meiner Grosstanten: Frau Hanssen-Wischermann. Ihr Sohn heiratete eine "Hoppener" (mit Umlaut) und derer Sohn eine "Surma".

Da ein Umlaut in den Niederlanden nich gaengich ist und nur im Limburgischem Dialekt vorkommt muss der Familiennamen "Hoppener" (mit Umlaut) fasst sicher aus dem deutschsprachigem Raum stammen. Auch an Surma finde ich so auf einem Blick keinen Niederlaendischen Ursprung.

30.Okt.2007

Wischermann, aus Liebe ueber die Grenze

Meine Urgrosseltern hatten 5 verheirate Soehne. Drei Schwiegertoechter sind in Deutschland geboren. Sie trugen die Familiennamen: Boersch, Hermanns und Wischermann.

Boersch habe ich Vorgestern erklaert bekommen, bei "Hermanns" gehe ich vom Vornamen "Hermann" aus. Uebrig bleibt jetzt den Familiennamen "Wischermann".

Wo komt der Name "Wischermann" geographisch her, was ist sein Ursprung und was bedeutet er?
(PS. In unsere Gemeinde gibt es auch eine Familie "Wischmann". Haben beide Familiennamen den selben Ursprung?)

30.Okt.2007

Hintzen, wieder eine Grenzgeschichte

Auch dieses Mahl laufe ich entlang der Deutsch-Niederl. Grenze in der Provinz Limburg. Vor zwei Generationen wohnte die maennliche Linie der Familie meiner Frau in der Umgebung von Roermond (wo die Rur in die Maas muendet). Familienmitglieder wohn(t)en an beide Seiten der Grenze. Der Name lautet: Hintzen.
Stammt dieser Namen aus dem Hoch- oder Niederdeutschen Sprachraum, was ist sein Ursprung und was bedeutet er?

30.Okt.2007

Dab(b)ekaus(s)en in den Niederlanden

Die jetzige Deutsch/Niederl. Grenze besteht eigentlich erst seit dem Wiener Kongres. Sicher in unserer Gegend. Mann darf sich dan auch nicht wundern das Deutsche Familien einen "Niederlaendischen" Namen tragen und Niederlaendische Familien einen Deutschen.

Ein Kollege von mir heist "Dabekaussen", aber die Schreibweisse "Dabbekaussen" kommt auch vor.

30.Okt.2007

Bergelt

Hallo,

wir sind seit etlichen Monaten auf der Suche nach der Bedeutung des Nachnamen Bergelt. Es wurde uns mal Berichtet das der Name von Bechelt und dieser wiederum von Bercholt abstammt. Aber weitere Recherchen mit diesen beiden Varianten waren noch deprimierender. Auch da würde uns die Bedeutung fehlen.
Die Tatsache das der Name Bergelt vorwiegend im Annaberger Marienberger Kreis (Sachsen) auftaucht, brachte uns bisher auch nicht weiter.

Wir hoffen das uns hier jemand weiterhelfen kann/ will.

JeLa

:cry: :roll: