15.Mai.2006

deutschsprachige Form von Tatjana und Irina

Hallo,

eine Bekannte kommt aus einer Spätaussiedlerfamilie, die nach Deutschland gekommen ist, als sie ca. 6 Jahre alt war. Damals haben die Eltern eine Erklärung nach § 94 BVFG abgegeben und aus ihrem Vornamen Tatjana wurde Tanja. Der Vorname ihrer Schwester wurde von Irina in Irene geändert. Ihre Eltern sagen, damals (1993) wurde ihnen erzählt, dies seien die deutschsprachigen Formen der Vornamen.

Ist das wirklich der Fall?

Gruß,
Stefan_R

15.Mai.2006

Woher stammt der Name "Lötting"

Hallo
Ich würde gerne mal wissen, woher der Name "Lötting" stammt.
Als Hinweis: Unsere Familie stammt ürsprünglich (14JH.) aus Skandinavien.

Über eine Antwort würde ich mich freuen :)

15.Mai.2006

Woher stammt der Name Koerdt ?

Hallo!

Hat jemand einenTip, woher der Familienname "Koerdt" stammen könnte?

15.Mai.2006

Nachnahme: Ulbricht

Hi!

Weiß jemand, was der Name Ulbricht bedeutet?

Gruß
André

15.Mai.2006

Kordula

Kann mir jemand sagen, woher der Name KORDULA stammt? Herzlichen Dank!

15.Mai.2006

Schlutt

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mehr über meine väterliche Familienseite erfahren und komme nicht weit, da meine Großeltern schon tot sind. Ich weiß nur das mein Nachname von einem anderen abgeleitet bzw. umbenannt wurde.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
SuSch

15.Mai.2006

Disterheft

Hallo,

kann mir jemand etwas zur Entstehung des Namens Disterheft sagen ?????

Vielen Dank im Voraus.

15.Mai.2006

Bednar

Nachnamen Bedeutung und Herkunft

Kann mir jemand sagen wo der Name herkommt und was er bedeutet.

15.Mai.2006

Prünte?

Kann mir jemand sagen, woher der Name PRÜNTE stammt? Ich bedanke mich im Voraus!!

15.Mai.2006

Domaxen

Hallo
Wer könnte mir etwas über die Bedeutung des westniedersächsischen (Flur-) Namens "Domaxen" schreiben?
Danke im voraus!
jeebee