7.Dez.2005

PENDL

bedeutung und herkunft des familiennamen pendl

7.Dez.2005

DORNAUER

hallo,

was bedeutet der name dornauer und woher kommt er?

lg
georg

7.Dez.2005

Woher kommt der Vorname Ingwer?

Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden woher der männliche Vorname Ingwer kommt. Kommt er vielleicht aus dem Dänischen oder ist es ein typisch norddeutscher Vorname?
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich dazu etwas erfahren könnte...

Viele Grüße und Danke

7.Dez.2005

Berg

Hallo,

kann zwar sein, daß jetzt einer sagt: Das ist doch garnix besonderes, aber ich wüsste halt schon gerne was BERG als Name bedeutet und woher er kommt, bzw. vorherrschend ist. :D

Danke und Gruß
Peter Berg

7.Dez.2005

Name BOST

Hallo,
wie so viele interessiert mich auch die Herkunft meines Namens.
Ich interessiere mich dafür schon länger und habe ein paar Dinge herausgefunden.
Mein Familienname ist BOST
Wohnhaft im Saarland
Herausgefunden hab ich, dass es in Hamburg eine Strasse "in de Bost" gibt. Glaube aber nicht, das es mit dieser "Bost" zu tun hat, was immer es auch ist. Denke da eher an Richtung Frankreich.
Im Französichen taucht dieser Name auch recht häufig auf. Das Wort selbst steht dort auch für einen sehr alten Wald.

7.Dez.2005

Unger

Hat jemand eine Idee wo dieser Name herrührt? Ich hab keine Ahnung, für mich hört sich das nich besonders Mitteleuropäisch an.

7.Dez.2005

Gruel / Pfirrmann

Ich suche schon seit Jahren nach der Bedeutung meines Mädchennamens:

Gruel

und jetzt auch mein angeheirateter Name:

Pfirrmann

Kann mir jemand dazu weiterhelfen?

Soweit ich weiss könnte der erstere französischen Ursprungs sein, aber auch der zweite kommt in Frankreich vor.

Danke

gruss
aenea

7.Dez.2005

Lessner, Leßner, Lesner

Über den Ursprung des Namen Leßner, Lessner
Hanns Leßner (1916 -1955) legt in seinerer Sippenzeitung von 1944 drei Theorien zugrunde:
1. Der Name Leßner kommt von Lersner - Lederhosenmacher. Also müßter der Name im Handwerk wurzeln, ist aber bis heute nicht erwiesen worden.
2. Der Name könnte dem slavischen Wort “Les” für Wald entstammen. Im Osten gibt es mehrere Ortsnamen “Lessen” die zweifelsfrei dem Wort “Les” entstammen.
3. Eine Erweiterung von “Les” zu “Lesser” , “Lasser”, was soviel wie Arzt oder Chirurg bedeuten könnte (von Aderlasser).

7.Dez.2005

Wünschmann

Hallo,

da ich neu hier im Forum bin und über die Suchfunktion nichts zu dem Namen Wünschmann gefunden habe hier nun meine Fragen:

Wer kann mir sagen woher dieser Nachname kommt?

Was der Name bedeutet?

Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar, da ich nichts über meine Herkunft weiß und ich auf der Suche nach meinen Wurzeln bin. Wäre toll wenn ich auf diesem Weg einen Ansatz für meine Suche bekäme.

Schon jetzt einmal vielen Dank!

7.Dez.2005

Schrickel

Ich würde mal gerne die Bedeutung meines Familiennamens erfahren habe aber selber bisher noch nichts darüber heraus gefunden. Wer kann mir helfen? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand Infos geben kann!