In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
21.Jul.2006

Hendele

Hallo,
wer hat eine Idee zu Herkunft und/oder Bedeutung dieses Namens?
Gruß,
K. Koenig

21.Jul.2006

Luther

Hallo.
Weiß jemand zufällig woher ,sprich aus welcher Gegend der Nachname Luther kommt?

21.Jul.2006

Familienname "Sposny" - Herkunft?!

Hallo,
ich wüsste gerne, wo mein Familiennamen herkommt. Zwar weiss ich, dass Vorfahren mit diesem Namen in Ostpreussen gelebt haben, aber wo der Name wirklich herkommt weiss ich leider nicht.
Falls jemand etwas weiss, bitte ich um antwort. Vielen Dank!!

21.Jul.2006

Familienname "Brall"

Wo kommt der Nachname "Brall" her?
Die geografische Verteilung (Geogen) hilft mir nicht weiter und auch sonst habe ich keinen Hinweis gefunden.

21.Jul.2006

Wutz

Was bedeutet der Name Wutz

21.Jul.2006

Borm

Interessiere mich für den Ursprung des Nachnamens BORM !

Meine Großmutter war zusammen mit meinem Vater und seinen Geschwistern aus der Stadt Labiau in Ostpreussen am Ende des Krieges geflohen.

Ist Borm ein Nachname (ostpreussischer ) prussischer - slawischer Herkunft ?

Wer kann mir dazu Informationen geben?

Danke
Robbie 68

21.Jul.2006

Gouthier

Gouthier war der Mädchenname meiner Urgrossmutter weis jamand was er bedeutet. Sie lebte bei Hassloch in der Pfalz :?:

21.Jul.2006

Salicites

Woher stammt der familienname Salicites, und woher stammt er?
Danke.

21.Jul.2006

LEMLE , LEMBLE, LÄMMLE

Moin,

Zur Beurteilung:

Jacob LEMLER lt. Vogtgerichtsprotokoll 19.05.1670
Jacob LEMLIN lt. Vogtgerichtsprotokoll 01.03.1673
Hans Jacob LEMBLE lt. Vogtgerichtsprotokoll 29.04.1686 (40 J. 5 Kinder)

Im OSB stets als LEMLE verwendet.

Anmerkung: Dieser Teil des Kraichgaus ist durch seinen lößhaltigen Boden bekannt. Habe bis jetzt aber einen Zusammenhang mit LEHM verneint, weil eher das Wort "LEIMEN" damit verbunden wäre.

20.Jul.2006

Dickow

Kann mir jemand sagen, woher der Name Dickow stammt? Es ist für mich von großer Bedeutung ! Dankeschön!