In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
21.Jun.2006

Springinseis

Morgen,

sprangen meine Vorfahren wirklich ins Eis ?

Gruß Jörg

20.Jun.2006

Familienname "Karl"

Hallo würde gern was über den namen Karl erfahren ,würde mich sehr freuen wenn ich eine antwort bekomme .
Vielen dank schon mal :)

20.Jun.2006

Familienname "Kuben"

Hallo!

Ich habe leider nichts zu diesem Namen gefunden, vielleicht kann mir hier jemand helfen und die Herkunft und vielleicht auch die Bedeutung des Namens herausfinden.

Vielen Dank im Voraus

19.Jun.2006

Nachname Proppe

Hallo Community,
ich möchte mir gerne ein Wappen stiften und suche dazu Informationen über meinen Nachnamen Proppe. Ältester mir bekannter Ursprung: Preußen in den Städten Collin und Cammin.
Vielen Dank!
Klaus Proppe

19.Jun.2006

MENDRITZKI, wer weiß was dazu

Mendritzki, wie und wo ist der Name entstanden.
Weiß nur daß, der Name in Ostpreussen sehr häufig vorkam. Der Ursprung soll, bei Mensi oder ähnlich sein. Wer kann helfen?

19.Jun.2006

Ursprung von "Wodarg"

Hallo ich bin auf der Suche nach dem Ursprung unseres Familiennamens. Es gibt den Nachnamen nur 22 x in Deutschland (Sind einige doppelte im Telefonbuch), 1/3 davon ist wiederum meine eigene Sippe. Meine Vorfahren stammen aus Mecklenburg-Vorpommern, und es gibt in Demmin sogar einen Ort der so heißt. Mein Vater meint, der Name sei slawischen Ursprungs und bedeute so etwas wie "Verwalter". Kann mir jemand mehr dazu sagen? Und wie kommt es, dass so ein Name so derartig selten ist? Wurde er irgendwann einmal verfremdet, so dass er sich quasi von einem anderen Namen abgespalten hat?

19.Jun.2006

Woher kommt der Name Piesnack?

Hallo!
Frage mich schon lange woher der Name Piesnack kommt.
Wer weiss das?

Danke im voraus :)

19.Jun.2006

husejko-herkunft

Hallo :!: Ich weiss nicht aus welchem land mein nachname Husejko kommt.Meine eltern wohnten zwar in deutschland,aber ich denke dass der name ukrainischer,rumänischer oder moldavischer herkunft ist.Wenn mir jemand helfen könnte bitte ich um antwort :D Vielen Dank schon im vorraus :)

19.Jun.2006

Ist ein Nettelbeck nett?

Hallo liebe Namensforscher,

kann mir jmd etwas über den Namen Nettelbeck sagen. hat er etwas mit "nett" zu tun?

Und eine zweite Frage:
woher kommt genau die häufige Endung -ing,
ist die wirklich keltisch-germanischen Ursprungs? Dann würden Namen
wie Kerkeling,Möllring oder Inning alle soweit zurückreichen?

würde mich sehr freuen wenn mir jmd, etwas dazu sagen kann,
besten Gruss, MaHe35

19.Jun.2006

Suche Namensbedeutung von "Buder"

Hallo ihrse ,

Mich würde mal interessieren wo der Name "Buder" herkommt ! Könnte mir jemand helfen?