kann mir jemand sagen woher der Nachname Böer kommt?
Vielen Dank schon im Voraus!
Tristan
Hallo,
Der Fam. Nam. Böer ist ein aus dem Rufnamen Boder/Botthar entstandener Fam. Nam.
Aus/zu germ. boto= Bote (umgedeutet aus einem älteren, zu germ. biotan= gebieten, gehöriges Wort) und germ. heri, hari= Kriegschar, Heer.
Bahlow ist anderer Meinung: die Fam. Nam. Böe, (Böhe) BÖEr: fries. - (dänisch) Fam. Nam. Boie, Boye, Boje. (Schl.- Holst., Hbg.) Noch heute beliebter fries. Persn. Bojunga, Bojung.
Dazu: die fries. Rufnamen: Boje, Boye, Boy usw.: fries.- ostf. sind sehr "alte" Namen. Gebildet aus as. bùan, afr. bògia= wohnen, bewohnen. Im Sinne von: der Bewohner.
Nb. sei auch noch erwähnt:
Der Fam. Nam. BOEr (o nicht ö): ist die westniederd. Schreibweise von Buhr. Dies wiederum ist die niederd. Schreibweise des hochd. Fam. Nam. Bauer. Dieser Meinung ist auch Bahlow.
(der Familienname Bauer entstand als Bezeichnung für vom Land in die Stadt zugezogene Bauern)
tristanboeer wrote:Hallo,
kann mir jemand sagen woher der Nachname Böer kommt?
Vielen Dank schon im Voraus!
Tristan
Hallo,
Der Fam. Nam. Böer ist ein aus dem Rufnamen Boder/Botthar entstandener Fam. Nam.
Aus/zu germ. boto= Bote (umgedeutet aus einem älteren, zu germ. biotan= gebieten, gehöriges Wort) und germ. heri, hari= Kriegschar, Heer.
Bahlow ist anderer Meinung: die Fam. Nam. Böe, (Böhe) BÖEr: fries. - (dänisch) Fam. Nam. Boie, Boye, Boje. (Schl.- Holst., Hbg.) Noch heute beliebter fries. Persn. Bojunga, Bojung.
Dazu: die fries. Rufnamen: Boje, Boye, Boy usw.: fries.- ostf. sind sehr "alte" Namen. Gebildet aus as. bùan, afr. bògia= wohnen, bewohnen. Im Sinne von: der Bewohner.
Nb. sei auch noch erwähnt:
Der Fam. Nam. BOEr (o nicht ö): ist die westniederd. Schreibweise von Buhr. Dies wiederum ist die niederd. Schreibweise des hochd. Fam. Nam. Bauer. Dieser Meinung ist auch Bahlow.
(der Familienname Bauer entstand als Bezeichnung für vom Land in die Stadt zugezogene Bauern)