19.Jan.2008

Nachnamen

Hallo, wer weiss etwas über den Nachnamen Weifenbach?

19.Jan.2008

Küchle

Hallo, kann mir bitte jemand Auskünfte über Herkunft, Bedeutung etc. des Familiennamens "Küchle" geben. Mein Vater (selbigen Namens) stammt aus dem Bodenseegebiet. Verbreitet ist der Name scheinbar v.a. im Bereich Memmingen. Vielen Dank. :D

19.Jan.2008

Volkemer

Wer kann mir die Bedeutung des Names Volkemer erklären. Aus einem Namenslexikon hab ich die Namen Volkmer oder Volkmar. Stammt der Name daraus oder kommt er aus der Schweiz von dem Ort Volken wo die Einwohner, wie ich aus dem Internet habe auch Volkemer genannt werden .

gruss
uli

18.Jan.2008

Marschalkowski

Hallo zusammen.
Ich Rätsel die ganze Zeit,woher oder was bedeutet der Nachname Marschalkowski. Ich weiß von meiner Oma das früher alle aus Danzig kamen, und im 2. Weltkrieg hierhin gekommen sind. es gibt laut geogen auch nur 42 Einträge in Deutschland,davon sind 19 Leute von meiner Familie. Seiten im Internet auf polnisch gibt es eine einzige, da gibt es in Amerika mehr.
Kann mir jemand die Herkunft von diesem Namen nennen ?

Lg

18.Jan.2008

Seelenmayer

wer weiss was ueber diesen nachnamen?

18.Jan.2008

Grzeszick und Deffur

Hallo!
Leider ist es in meinem Fall sehr schwierig, meine Vorfahren zu orten. Der Name "Grzeszick" stammt aus Ost-Preußen, mehr weiß ich leider nicht, und der Name "Deffur" dürfte aus dem französischen oder flämischen Raum stammen. Beide Namen scheinen mir eingedeutscht wurden zu sein, was die Suche nach Verwandten/Vorfahren nicht leichter macht.
Neben der Herkunft interessiert mich aber auch die Bedeutung der Namen sehr.

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

MfG,
Nadine

18.Jan.2008

Pritz

Hallo zusammen,

bin durch eine recht ziel- und ergebnislose Suche nach einer eventuellen Bedeutung des Familiennamens Pritz auf Euer Forum gestossen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Bin bis jetzt nur darauf gestossen, dass es wohl ein ungarischer FN sein soll, nebenei gibt es dann auch noch Orte namens Pritzwalk oder Hohen-Pritz in Deutschland... mein Vater kommt aber aus Österreich, da ist ein ungarischer Einschlag wohl wahrscheinlicher...
Naja, aber ich tappe im Dunkeln und mutmaße - daher wende ich mich an Euch :D

18.Jan.2008

skrbin

ich hoffe ihr werdet mir noch einen 2. namen erklären :-)

da es wohl bald mein mein neuer sein wird :-)

wenn ich vermutungen freien lauf lasse, würde ich behaupten er hat etwas osteuropäisches an sich.

lg skuld

17.Jan.2008

Ehses

hallo,

ich heiße ehses suche seit jahren wo der name herstammt und bin jetzt auf dieses forum gestoßen. meine verfolgungen reichen bis ins jahr 1800 zurück und dann taucht der name plötlich an der mosel bei wittlich auf. also liegt vielleicht eine verbindung mit frankreich und napoleon nahe, aber wie gesagt keine ahnung.

weiß nur irgendwer irgendwas oder hat jemand eine hilfe für mich wie ich an den ursprung des namens gelangen könnte?

danke im vorraus :D

17.Jan.2008

Mädchenname JUMAI, Westafrika

Liebes Forum,
weiß jemand etwas zum dem Mädchenvornamen "Jumai" - zur Herkunft, zur Bedeutung?
Würde mich über tiefergehende Informationen sehr freuen.
Schöne Grüße
Frank