17.Jan.2008

Heinrich -> Henry/Henri, Hendrik/Henrik u ...

Hallo!

Sollte ich richtig informiert sein, stammt der Name Heinrich aus dem Althochdeutschen ("hagan" = Hof / "heim" = Haus, Heim & "rihhi" = reich, mächtig).

Nun geht es aber viel mehr um Abwandlungen und wo diese entstanden sind!

Hendrik - niederdeutsche Anwandlung?
Henrik - nordisch?
Henry - eine englische Abwandlung?
Henri - eine französische Abwandlung?
Harry?

Also ihr seht, ich habe keine Ahnung :lol: Vielleicht könnt ihr mir ja mehr über Abwandlungen/Kurzformen erzählen. Welche es gibt und woher sie kommen.

17.Jan.2008

Familiennamen Maas und Hoë ( Hoe, Hoè)

Ich suche die Bedeutung der Familiennamen Maas und Hoë ( Hoe, Hoè) für meine Familienforschung. Die Ahnen, die ich aufspüren konnte, stammen aus Thüringen (um 1790).

17.Jan.2008

Weißhaar

ich wollt gern die herkunft des namen erfahren :-)
ich selber komme aus dem vogtländichen bereich

was er bedeutet konnte ich unter dem namen weißkopf erfahren

liebe grüsse das skuld

edit sagt: ich hab grad gesehen das ihr viele beträge die zu kurz sind verschiebt, um das zu umgehen schreib ich mal lieber noch etwas mehr zu :-)

17.Jan.2008

erstmal ein hallo

fürs erste ein liebes hallo aus berlin von der skuld :-)

ich bin 26 jahre alt und befasse mich noch nicht lang mit dem thema.

ich versuche seit 4 jahren die herkunft meines namens zu finden, die bedeutung kenne ich zumindes schon :-)

angefangen hat alles mit der suche nach meinen grossvater.
durch google bin ich immer wieder zur namens und ahnenforschung gekommen. nun bin ich hier gelandet.

gefunden hab ich meinen grossvater leider noch nicht, da meine familie schweigt und ich deren abneigung akzeptieren muss :-(

16.Jan.2008

die ersehnte

hallo
ich würde gerne wissen, ob es für die bedeutung "die ersehnte" einen weiblichen namen gibt. mir fiel dazu desiree ein, aber vielleicht gibt es ja noch etwas anderes.
würde mich über eine antwort freuen
vielen dank
annfimo

16.Jan.2008

Berezov Hilfe

Hallo,
also ich betreibe zusammen mit meinem Vater Ahnenforschung, da wir die letzten Leute sind die diesen Nachnamen tragen (außer meiner Oma und einem Onkel von mir sind mir keine weiteren bekannt die nicht eingeheiratet wären) . Mein Opa hat leider sämtliche Familiengeschichte usw. mit ins Grab genommen, nur Brockenweise erzählte er von einem Bruder. Deshalb versuche ich hier erste Anhaltspunkte zu finden, über die Bedeutung und die Herkunft des Namens. Ich denke das es ein russischer Name ist, da mein Opa fließend russisch geprochen hat, das ist aber nur eine Vermutung.

16.Jan.2008

Nachname: Haalck

Würde gerne mehr über unsere Familie herausfinden und wollte gerne mit dem Namen anfangen.

Also die heutige Form lautet: Haalck

Auf einem Stammbaum der Familie stehen aber auch andere Schreibweisen, in Klammern das Jahr
Hahlke (1490)
Halcke (1570)
Halke (1743)

Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen, der Name kommt hauptsächlich in Schleswig Holstein im Landkreis Dithmarschen vor.

Vielen Dank

15.Jan.2008

Tippmann

so, nun hab ich noch diesen Nachnahmen. Er kommt in meinem Stammbaum schon im 18. Jh. vor. Gab es da schon Schreibmaschinen, wo dieser Name entstanden sein könnte?

EDIT: Denn in Wikipedia steht, dass die erste Schreibmaschine 1808 gebaut wurde...

15.Jan.2008

"Elfert"?

Hallo,
ich bin gerade auf diese seiten gestoßen, weil ich mal wieder auf der suche nach einer erklärung meines familiennamens bin.... Vielleicht hab ich ja hier glück und jemand weiß welchen ursprung der name "Elfert" hat.
ich habe mal gelesen, dass die erste urkundliche niederschrift um 1346 in coesfeld ( Teodericus de Elverde ), mit dem namen "Elfert" zutun haben soll...
vielleicht weiß mir hier jemand etwas dazu zu erzählen. Würde mich sehr freuen!!!

15.Jan.2008

Nachname KOZBER

Hallo!!!
Kann mir vielleicht irgendjemand sagen was der Nachname "KOZBER" bedeutet und woher er ursprünglich kommt???

Vielen Dank im voraus