15.Aug.2007

Herkunft/Bedeutung Regenold

Hallo,

wir sind neu hier in diesem tollen Forum und wollten mal fragen ob jemand uns etwas zu Regenold sagen kann. Gerüchten zufolge soll er sich von Hugenotten ableiten. Ist dem so ?

Danke im Voraus und viele Grüße

JMW

15.Aug.2007

Bedeutung des Namen " Borgards "

Hallo!
Ich suche die Bedeutung meines Nachnamens. Laut Internet liegt das " Verbreitungsgebiet " im Raum Duisburg / Wesel. Der Name Bor-gards sollte mit -Garten / -Feld zu tun haben. Im Gegesatz zu Borg-wart ( Burgwächter).
Wer kann mir zu dem Familienname " Borgards " weiterhelfen.
Schoenne Gruesse
Bogi58

14.Aug.2007

woher kommt der nachname? zinouni

ich habe eine frage und zwar würde mich interessieren was der nachname zinouni zu bedeuten hat und woher genau er stammt....ich hoffe jemsnd kann mit das beantworten, da es ja kein gebräuchlicher deutscher familienname ist....

14.Aug.2007

oberschlesische Nachnamen

Warum hört sich eigentlich die große Mehrheit schlesicher Nachnamen von deutschstämmigen Schlesiern so polnisch an?
Gab es Zeiten, in denen deutsche Nachnamen dort verboten waren o.Ä??

14.Aug.2007

Winges

Hallo;

habe vor kurzen den markanten...wie ich meine Namen Winges gelesen.
Hat wer ne Ahnung was der heißt? Taucht in einer Chronik in Hessen auf. :?

14.Aug.2007

Archidiacono/ Archos/arches diaconis diacon ...

Suche sehr dringend Informationen zu dem Familiennamen Archidiacono der Ursprung der Familie liegt in Griechenland.Danke

14.Aug.2007

Familienname Felker

Woher kommt der Familienname Felker her?
Danke im Voraus

12.Aug.2007

Nachname Broshin

Hallo, kann mir bitte jemand helfen und sagen, was der Nachname Broshin bedeutet?
Könnte eventuell aus der Gegend um Frankreich stammen bzw. Grenzgebiet, ist aber nicht 100%ig sicher!
Danke schonmal! LG

12.Aug.2007

"Eine Reise um die Welt in Namen"

Adrina: Dieser seltene Mädchenname - von den Eltern, einer deutschen Familie in Sachsen-Anhalt, selbst geprägt - war für den angloamerikanischen Raum und für das Bulgarische (kürzere Variante zu Alexandrina) nachweisbar. Auch wegen der rein weiblichen Struktur keine Einwände.

Alisha: Ein moderner Vorname aus dem englischen Sprachraum, Variante von Alice/Alicia. Auch zu Patricia gibt es heute die Abwandlung Patrisha.

12.Aug.2007

Herkunft/Bedeutung des Namen: Ryschka

Hallo,
ich versuche schon seit längerer Zeit die Herkunft dieses Namens herauszufinden, bin aber nirgends fündig geworden.

Im Prinzip kommt der Name aus Oberschlesien.
Ich habe meine Oma darauf angesprochen, ob der Name nun deutsch oder Polnisch sei.
Meine Oma behauptet fest, dass unsere gesamten vorfahren deutsch sind und der Name Ryschka deutsch sei. Das will ich aber nicht glauben, da sich der Name Polnisch anhört.