5.Jul.2007

Jungenvorname Svante

Woher kommt der Jungenvorname Svante

4.Jul.2007

Kurz und Dick ?

Hallo zusammen.
Ich selbst heisse Kurz mit Nachnamen.
Ein Arbeitskollege hat mich vor ein paaar Tagen gefragt
ob ich den jüdische Vorfahren hätte , weil z.B. Kurz sowie Dick
jüdische Nachnamen sei.
Dachte eigentlich das Kurz als Nachname im Süddeutschen Bereich
die gleiche Bedeutung wie klein .
Wäre cool wenn mich jemand aufklären könnte.
Mfg
Luxorio

4.Jul.2007

Arabischer Vorname Dan?

Mein Vater will meine neue Schwester "Dan" nennen. Er sagt der Name bedeutet "nahe". Das Standesamt hat den Namen abgelehnt, da es ja doch eher ein männlicher Vorname ist.

Nach ein wenig Suche mit Google kam ich auf Daniyah, was wohl auch nah bedeutet. Könnte Dan eine Kurzform von Daniyah sein?

Begründet hat mein Vater den Ursprung mit dem Koran (Vers 55 aus der Sure "Der Gnadenvolle (Ar-Rahmân)").

Jetzt suchen wir nach Belegen, dass der Name Dan auch als weiblicher Vorname benutzt werden kann.

Weiß jemand etwas?

Viele Grüße
Jens Musleh

3.Jul.2007

Was bedeutet der Nachname OZBOLT?

Hallo,
ich heisse Ozbolt mit Nachnamen und mich würde es brenned interessieren, was der Name bedeutet und woher er kommt. Ich bin in Kroatien geboren und eigentlich schreibt man das Z oben mit einem Häckchen und spricht es wie das g bei Ingenieur. Der Name ist aber, wie man mir sagte deutschen Ursprungs.
Kann mir jemand helfen??
[/b]

3.Jul.2007

Kieckhäfen

Hallo, bin hier auf dieses tolle Forum gestoßen und hoffe, dass mir jemand eventuell sagen kann, woher der Name

Kieckhäfen

stammt. Ich kenne niemand anderen, der Kieckhäfen heißt, höchstens einige aus meiner Verwandschaft. Der Name hat bestimmt Verwandschaft mit Kieckhäfer, Kieckhefen oder Kieckhäven ... könnte ich mir vorstellen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus

Patrick

2.Jul.2007

Kilian und Magnus

Hallo!

Unsere Buben haben wir auf die Namen Kilian (5) und Magnus (2) getauft.
Jetzt ürde mich die Bedeutung dazu noch interessieren.

Ganz liebe Grüße von Findus

2.Jul.2007

FamiliennameTschugmell

Hallo!

Ich suche die Bedeutung des Familiennamens Tschugmell.
Dieser Nachnamen findet sich in Vorarlberg (A) in den Gemeiden Bürs, Schruns und Gantschier.

Danke und liebe Grüße von Findus77

2.Jul.2007

Hosz

Woher kommt der Familienname "Hoß"? Mein Opa wies ausdrücklich daraufhin, daß dieser Name in Großbuchstaben "HOSZ" geschrieben wird und nicht etwa mit Doppel-s. Eine zeitlang stand es auch so im Personalausweis, weil "ß" in einigen Ländern unbekannt ist. Wenn ich mit "HOSZ" google, gibt es fast nur Ergebnisse in UNGARN! Ansonsten findet man den Namen meines Wissens z.B. In Rheinland-Pfalz.

2.Jul.2007

Schillemeit

Hallo,

weiß jemand irgendetwas über den Ursprung oder die Bedeutung des Namens "Schillemeit"? Ich habe erst kürzlich realisiert, dass das ein recht seltener Name ist und bin überrascht. Schließlich gibt es doch einige Namen mit der Endung -eit, wie z. B. Butgereit oder Wieberneit. Meine Familie kam ursprünglich wohl aus dem Oberschlesischen Raum, der Ursprung liegt vielleicht noch weiter östlich, etwa in Est- oder Lettland, aber das ist ein Schuss ins Blaue. Ich würde mich sehr freuen wenn ich auf diesem Wege ein paar Informationen bekommen könnte. Vielen Dank!

2.Jul.2007

Familienname Simperl?

Hallo!

Durch meine Heirat habe ich den Namen meines Mannes angenommen und heiße nun SIMPERL. Ich wüsste gerne, was der Name bedeutet. Mir ist nur bekannt, dass er des Öfteren wohl in Österreich vorkommt.

Danke schon mal für die Antwort!

LG Daga