1.Jul.2007

Neues über "Dohl"

Hallo zusammen!

Der FN Dohl wurde schonmal vor etlichen Monaten hier rege diskutiert (Oktober 2006). Ihr habt euch vor allem gefragt, warum er so besonders markant in Schmalkalden/Meiningen zu finden ist. Ich glaube ich weiß es. Ich muss das Thema Dohl nun nochmal neu entfachen :)

Eine Verwandte war zu Besuch und hat erzählt, dass in meiner Ur-Ur-Ur-großeltern-generation (vermutlich noch weiter zurück) eine italienische Familie namens Dollini nach Südthüringen (Schmalk./Meing.)) eingewandert ist. Diese hat den Namen dann "eingedeutscht" auf Dohl - ganz einfach ;)

1.Jul.2007

Harjehusen/und Blaschke

Hallo,
habe durch meine Hochzeit einen neuen Familiennamen angenommen und weiss aber leider nicht was er bedeutet! Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank im vorraus

J. Harjehusen

1.Jul.2007

Familienname Haenelt, Brieger

Hallo kennt jemand die Bedeutung des Familiennamens Haenelt?
Außerdem interresiert mich ob jemand weiß wann der Familienname Brieger zu ersten mal erwähnt wurde.

Liebe Grüße
Stefan

1.Jul.2007

Familienname Herter

Hallo, ich würde gerne wissen was der Familienname Herter bedeutet. iCh freue mich schon auf eure Ideen.

1.Jul.2007

Nachname MUDERS Ursprung de Moudré - welche ...

Kann mir jemand die Bedeutung und/oder Herkunft des Nachnamen miteilen?
Muders(heute im Gebrauch) ursprünglich de Moudré

30.Jun.2007

Woher kommt der Name Honomichl

Hi , eine Freundin von mir kommt aus Sachsen und hat den Familiennamen Honomichl . Ich habe mal im Telefonbuch nachgeschaut dort gibt es diesen Namen sehr selten und wenn dann zu 95% in der Region 0 also Sachsen usw. . Ich glaube ja das der Name selber aus der Richtung Tschechien , Slowakei kommt . Ich würde mich freuen wenn man mir weiterhelfen könnte also Herkunft und vielleicht die Bedeutung des Namens . Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle Informationen .

29.Jun.2007

Görtz

Hallo zusammen, kann mir jemand Auskunft zu dem Nachnamen Görtz oder Goertz geben?
Der Name taucht wohl häufig im Westen Deutschlands auf (Landkreis Heinsberg)

29.Jun.2007

Matschonschek

Ich würde gern wissen was der Familienname Matschonschek bedeudet. Er kommt aus Polen und wird sich dort meines Wissens Maconsek über dem c und s jeweils ein "Häckchen" habe ich jetzt hier nicht hinbekommen. Ich kann mich aber nicht dafür verbürgen, dass die polnische Schreibweise richtig ist. Ich würde mich freuern, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

29.Jun.2007

Rexrodt

Ich wüßte gerne, was der Familienname Rexrodt bedeutet und vor allem auch wo sein Ursprung liegt. Meine Vorfahren kommen aus Oberweid in der thüringischen Rhön im Weidtal, wenn das hilfreich ist.

28.Jun.2007

Otling

Nach dem das bei den letzten beiden Namen so gut geklappt hat hier mal ein weitere Versuch. Ich habe jetzt schonmal selbt ein bißchen recherschiert und bin gespannt was ihr dazu meint was ich bisher herausgefunden habe.

-ling ist ja ein Zusatz das ein Adjektiv oder auch Hauptwort auf eine Person bezieht. Zum Beispiel ein Jüngling oder ein Lüstling.

Zum ersten Teil des Namens finden man im Grimmschen Wörterbuch folgendes: OT,OTT, adv. verstümmelt aus ockert (sp. 1140

Das wäre zwar kein schöne Namensbedeutung würde aber demnach der Verstümmelte sein.