20.Mär.2007

Familienname: Vierus

Hallo zusammen, ich komme mit der Herkunft bzw. Bedeutung meines Familiennamens nicht so recht voran. Kann mir jemand "auf die Sprünge"helfen?

20.Mär.2007

Familienname Armenat

Hallo,

wer kennt diesen Namen und dessen Bedeutung? Ich nehme an, er kommt aus Ostpreußen, da der Vater meines Partners in Königsberg geboren ist. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß, A. Braun

20.Mär.2007

Bundesmann?

Hi kann mir jemand helfen die Bedeutung od. Ursprung des Familiennamens Bundesmann zu finden.

20.Mär.2007

Familienname Vacker

Der Geburtsname meiner Mutter ist "Vacker". Nun wüßte ich gern etwas zur Herkunft dieses Namens. Kann mir jemand helfen?
:?
Gruß
Knöllchen

20.Mär.2007

Familienname Belgardt

Hallo,
mein Großvater hieß mit Familiennamen Belgardt, gebürtig in Königsberg. Kann mir jemand etwas über Herkunft und Bedeutung des Namens sagen?

Vielen Dank im voraus
Alex

20.Mär.2007

Zum Namen KÖTTING

Hallo,
ich habe auch wieder eine Frage zu einem Familiennamen - für den Kundigen sicherlich nicht schwierig, für mich aber bisher nicht eindeutig:
Ich suche die Bedeutung des Namens KÖTTING; beim KÖTTER ist mir die Bedeutung (hoffentlich) klar als Bewirtschafter eines Kottens. Ist KÖTTING eine Variante? Oder nur ähnliche Bedeutung?

Gruß

Armin

20.Mär.2007

suche nach Tiffert und Miedecke

Hallo, ich würde gerne weitere Menschen mit dem Nachnahmen Tiffert und Miedecke kennen lernen :-) Stine

19.Mär.2007

Erklärungen zum Familiennamen Hatto

Ich suche schon längere Zeit nach der Herkunft meines Familiennamens, leider habe ich nur herausgefunden, dass es sehr wenige Menschen mit diesem Namen gibt. Wer kann mir weiterhelfen? Vieln Dank.

19.Mär.2007

Familienname: Holtkämper

Ich habe vor ein Paar monaten einen Bericht über die Namensforschung gelesen, ich weis was mein vorname bedeutet aber meinen Familien namen habe ich noch nicht gefunden. Deshalb wollte ich sie fragen ob sie vielleicht schon einmal den Namen "Holtkämper" recherchiert haben. Wenn ja wäre es sehr nett wenn sie mir die Bedeutung und Herkunft posten könnten

MfG

Ines Holtkämper

19.Mär.2007

Dörspe

Die Dörspe in Bergneustadt kommt westlich von Riga als Dursupe wieder. Baltisch durti: stechen, davoneilen, polnisch targac´, deutsch zerren, reißen. Dies bedeutet also wohl reißendes Wasser.