31.Mär.2006

Familienname HOLLMIG - Wer hat eine Idee?

Guten Tag

ich betreibe seit einiger Zeit Ahnenforschung und wäre an der Bedeutung des Familiennnamens HOLLMIG interessiert.
Der Name ist vor allem im südlichen Brandenburg (Herzberg, Luckenwalde, Schönewalde) verbreitet und auch der Ursprung des Namens scheint auf diese Region zurückzugehen.

Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.

Danke

Andreas Hollmig

31.Mär.2006

SCHÖKEL

Dieser Name kommt häufig im Raum Hannover-Braunschweig vor, bis hin in den nördlichen Ostharz. Wer hat eine Erklärung?

31.Mär.2006

HESSENIUS

Hat jemand eine Erklärung für diesen Namen, der hauptsächlich im Landkreis Leer/Ostfriesland vorkommt?

31.Mär.2006

FIMPEL

Habe diesen Namen, meine Familie kommt aus Baden-Württemberg. Danke an alle, die sich darüber Gedanken machen und was dazu schreiben, schon jetzt!
Liebe Grüße
sasca
:roll:

31.Mär.2006

WOCHE

Hallo...

ich würde gerne interessieren, woher der Name Woche stammt und welche Bedeutung dieser hat.

Für Eure Mithilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß

31.Mär.2006

Alain

Was bedeutet der Name Alain und wie läßt er sich von seinen Ursprüngen herleiten?

30.Mär.2006

Gerhoh Gerhoch

Mich interssiert die Bedeutung des Rufnamens Gerhoh bzw. Gerhoch. Meines Wissens hängen diese Namen mit dem Ortsnamen Gehring in Bayern zusammen, nach dessen Bedeutung als Nachname ich in diesem Forum bereits an anderer Stelle suchte. Weiß jemand etwas?

Meine Familie lebt allerdings im Kreis Steinfurt (NRW), so dass sich die Frage stellt, ob Gerhoh auch tatsächlich mit unserem Namen zusammenhängt.

Vielen Dank.

30.Mär.2006

STILLER

Hallo,

was bedeutet der Name Stiller?

MFG
E. Stiller

30.Mär.2006

Suter -

Ich wuerde gerne wissen woher mein Vor-und Nachname herkommt, wenn ihr mir also weiterhelfen koenntet waere ich euch sehr dankbar..

Alexa Suter

30.Mär.2006

Kottmann

Hallo,

weiss jemand was mein Nachname bedeutet und die Herkunft?

Lg Tanja