29.Mär.2006

Fajfar

Hallo! Ich wende mich hier an Euch in der Hoffnung, dass ich etwas über die Vergangenheit und der Namensenstehung meiner Familie erfahre, aus folgendem Grund... Meine Familie stammt aus dem ehemaligen Yugoslavien, genauer gesagt, Slowenien, unser Nachme ist FAJFAR und ich habe versucht aus eigeninteresse und für meinen Vater dem es viel bedeuten würde, besonders weil er sehr lange nicht dort war (aus Krankheitsgründen).

29.Mär.2006

Durchleuchter

Hallo,

auch ich frage mich schon seit Jahren, woher der Nachname "Durchleuchter" stammt. Ich vermute von "Durchlauchter", konnte aber bisher noch keine Beziehung herstellen.
Der Nachname ist im Ruhrgebiet weit verbreitet, soll aber aus Ostfalen stammen. :?

Weiß hier jemand vielleicht Rat?

Danke und liebe Grüße

Carolin Durchleuchter

29.Mär.2006

Klebermass

Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach der Bedeutung des namens Klebermass/Klebermaß .

Nach Ahnenforschung komme ich soweit aus Österreich.

Ich vermute eine Zusammensetzung aus den Teilen
Kleber
und
mass.

Zur zeit bin ich daher unter anderem auf der Suche nach der Bedeutung des Namens Kleber (den es ja auch gibt).

Das mass könnte eventuell von Masch(Mann) kommen.

Hat jemand weitere Anregungen und Tipps?

29.Mär.2006

Albracht

Wie der Titel schon sagt. Ich heiße mit Nachnamen "Albracht" und mich interessiert es, woher der Name kommt und was er bedeutet

29.Mär.2006

Kind

Was bedeutet mein Name und ist der irgendwie adlig ??? Wenn ihr mir das sagen könntet Wäre dass PRIMA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D

29.Mär.2006

Zinaida

Hi

Kann mir jemand sagen was mein Name bedeutet und woher er kommt?
danke

29.Mär.2006

Osiander

Mir wurde von einem Hobbynamensforscher gesagt, daß mein Name zur einen Hälfte, also das "os" vom Lateinischen, also "Knochen", zur anderen Hälfte, also das "ander" vom giechischen "andros", also "Mensch" oder "Mann" käme und es ein Humanistenname sei. Für mich klingt das einleuchtend. Mich würde interessieren, ob das stimmt, oder ob jemand eine andere Idee oder Antwort hat.

Viele Grüße,
Miriam Osiander

29.Mär.2006

Erdt

Hallo

ich interessiere mich für die Herkunft meines Nachnamens.

Er lautet Erdt und ist wohl in ganz Deutschland verbreitet, besonders stark in Landsberg am Lech.

Ich weiss, dass es in Ungarn einen Ort namens Erd gibt und mein Großvater behauptet, unsere Vorfahren seien aus Ungarn über Tirol nach Deutschland gekommen.

Eine gute Freundin meiner Mutter behauptet aber, dass das "dt" ein Adelszeichen im Mittelalter gewesen sei.

Ich würde mich über Ratschläge ihrerseits sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Lennart Erdt

29.Mär.2006

Christian - was bedeutet mein Vorname

Hallo werte Mitmenschen

würde gerne wissen woher der Nahme Christian kommt; und bei dieser gelegenheit hätte ch auch noch eine andere Frage:
Wer kann mir eine Taugliche Ahnenforscherwepseite entfehlen?

29.Mär.2006

Baumgarten

Weiß irgendjemand woher der Name "Baumgarten"stammt?