In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
17.Feb.2011

Kurieger

Hallo, hier ist Johanna Engelke,

ich würde gerne wissen, was der Nachname Kurieger bedeutet.

17.Feb.2011

Beichler

Guten Tag,

im Rahmen meiner Familienforschung suche uch die Bedeutung des Namens "Beichler".
Zur Herkunft kann ich nicht wirklich etwas sagen. Der Name taucht in meiner Familie erstmals um 1967 im Siegerland auf. Vorfahren sind nicht bekannt.
Der Name klingt zwar nach einem Berufsnamen, ich habe aber auch unter "Alte Berufe" keinen Beichler finden können. Evtl. Herkunfsname?
Jeder Hinweis wird gerne weiterverfolgt.

Thomas

16.Feb.2011

Bodin-

Ich habe den Familiennamen Bodin, meine Vorfahren kann ich bis 1799 in Küstrin- heute Polen- nachverfolgen, leider auf Grund der Kirchenbuchverluste im 2.Weltkrieg nicht weiter. Der Überlieferung nach stammen die Vorfahren aus Frankreich( Hugenotten ). Der bekannte Staatsrechtlicher Bodin ist mir geläufig.

16.Feb.2011

Niepert

Hallo,

ich suche schon einige Zeit nach den onomastischen Wurzeln von "Niepert":

- hier im Forum bin ich leider noch nicht fündig geworden

Vielleicht hat noch jemand eine Idee bzw einen Hinweis.

Danke u beste Grüße

Hans-Bernd

15.Feb.2011

Bonnke

Hey ich hab überhaupt keine ahnung über die herkunft meiner vorfahren und wollte mal fragen ob der name Bonnke etwas über die ursprüngliche herkunft aussagen kann.
Wäre cool wenn mir einer weiterhelfen könnte (:

15.Feb.2011

Simanowski

Eventuell weiß auch jemand etwas über den Nachnamen Simanowski?
Habe gelesen, dass auch einige Menschen aus England nach Stettin und Danzig gegangen sind und ihrern Nachnahmen eingedeutscht haben bzw. auch Ski angehängt haben.
Den Nachnahmen Siman gibt es häufiger in England.
Unser Teil der Simanowskis kommt aus Stettin.

15.Feb.2011

Ahren

Hallo,

könnte mir wer helfen bei dem Namen Ahren?

Danke!

15.Feb.2011

Schilberg

Guten Tag,

ich wäre nett wenn mir vielleicht jemand bei dem Familiennamen Schilberg helfen könnte.

Ich habe sehr slawische Züge an mir. Vielleicht hilft dies bei der Verortung auch wenn das Aussehen nichts direkt mit einem Namen zu tun hat.

Ich bin dankbar für jeden Hilfe und Rat hier.

Mit freundlichen Grüßen,

Mark :)

15.Feb.2011

WITZ

Hallo,

Kann man zur Bedeutung dieses heute eher lustig klingenden Namen etwas beisteuern?

Meine Familie kann ich mind. bis ca. 1698 nach Liebenstein im Egerland in Deutschböhmen der Habsburgermonarchie ( heute LIBA,CZ) zurückverfolgen.

Älteste Vertreter die ich fand sind: Konrad WItz: berühmter Males aus Rottweil (ca. 1400) gest. in Basel 1445. Michael Witz d. Jüngere war ein bekannter Plattner um 1550, der teure Prunkharnische erzeugte.

14.Feb.2011

Brolowski

Hallo!

Wie viele hier versuche auch ich evtl. Vorfahren bzw. die Entstehung der Familiennamen zu finden. Mein Großvater Brolowski wurde in Danzig geboren. Im polnischen google hab ich nichts gefunden und polnisch sprechen, lesen und dann auch noch verstehen kann ich leider nicht.
Kann mir jemand etwas über die Bedeutung des Namen sagen?