In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
29.Apr.2010

LIEDMANN

Hallo allesamt,

gesucht wird eine Bedeutung und Herkunft des Nachnamens LIEDMANN.
Bekannt ist lediglich, dass meine Vorfahren in der Nordrheinland-Westfalen ansässig waren.

Danke vorab und schöne Grüße.

29.Apr.2010

Hainsch

Hallo,

diesen Beitrag hatte ich schon mal geschrieben, nur wurde er gelöscht, ich denke es liegt an ihren Serverproblemen, denn mein Account gab es plötzlich auch nicht mehr.

Also nun zu meiner Frage, ich hätte gern Infos zu den Familiennamen Hainsch, wie alt er ist und wo er herstammt, meines Wissens gibt es den Namen nicht sehr oft. Es tut mir Leid falls sie die Frage schon beantwortet haben, aber für die Serverprobleme kann ich nichts.

MFG
Keen

28.Apr.2010

Leusing

....
ob wir hier ohne Hintergründe deuten können..?
Weste

28.Apr.2010

Tennemann

....
noch ein Opfer....
weste

28.Apr.2010

Körling

....
dieser NN war auch ein Opfer der Serverumstellung..
weste

28.Apr.2010

LÖTSCH

....
auch dieser NN ist verschütt gegangen...
weste

27.Apr.2010

Sedlaczek / Siedlaczek

Wegen der verlorenen Datensätze noch einmal die Antwort auf die Frage nach Herkunft und Bedeutung von SEDLACZEK:

SEDLACZEK, auch SIEDLACZEK, kommt in Polen vor, dürfte aber tschech. Herkunft sein. Tschech. sedláček = Kleinbauer

MfG

27.Apr.2010

Stolch

Liebe Namenforscher,

hat jemand einen Erklärungsvorschlag zum Namen Stolch aus Baden-Württemberg?

Vielen Dank!

27.Apr.2010

Stodieck

Hallo ich bin neu im Forum,
und suche gleich nach der Bedeutung und Entstehung des Namens Stodieck,
die Ahnen kommen bislang aus NRW.

Kann mir jemand weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Kalle Blomquist

27.Apr.2010

Stollin

Hallo,

ich habe einen recht seltenen Nachnamen und wollte mal wegen Bedeutung und Herkunft nachfragen. Wäre super wenn jemand hilft.

Mein Name ist Stollin.

Danke schon jetzt.