In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
27.Apr.2010

Serverupgrade mit Problemen/Bitte lesen

Alle Beiträge, die zwischen dem 21.4. und dem 27.4. geschrieben wurden, sind damit leider unwiederbringlich verloren.

http://www.onomastik.com/node/7574

21.Apr.2010

Zeininger

Hallo,

suche die Bedeutung vom Familiennamen Zeininger.
Die Familie ist bis ins 16. Jhd. retour zurückzuverfolgen,
immer sesshaft in der Nähe von Krems in Niederösterreich.
In der Nähe gäbe es auch ein kleines Dorf names Zeining,
wie hoch ist nun die Wahrscheinlichkeit eines Herkunftsnames,
es käme natürlich auch Zeiningen in Schweiz in Frage?

Oder gibt es eine andere Bedeutung von Zeininger, ich dachte nämlich bisher immer, das der Name etwas mit dem Beruf des Schmiedes zu tun hätte?

Vielen Dank

21.Apr.2010

Plößing

Ein liebes hallo an die Runde

ich suche Verbindungen zu diesem doch seltenen Nachnamen

Leider habe ich keinerlei Aufzeichnungen dazu . Ich würde mich freuen wenn ich eurer Seits Hilfestellungen dazu erhalte

21.Apr.2010

Körn

Hallo,

ich habe zwar schon unter Kiern geschrieben, weiß aber nicht genau ob das richtig war.Deshalb mache ich einen neuen Beitrag.

20.Apr.2010

Liebgott

Kann mir jemand helfen die Bedeutung des Nachnamens Lieb(e)gott herauszufinden??
Ich wäre Ihnen sehr dankbar.

20.Apr.2010

Klötsch

Hallo Leute,

weiss einer von euch die Herkunft vom Familiennamen Klötsch?
Wäre euch zu tiefst Dank verpflichtet.

Mfg, Kleiner Sascha

20.Apr.2010

Lehde

Hallo!

Eine frage hätte ich ja, die wäre: Woher stammt mein Name Lehde und was bedeutet er. Kann mir da einer helfen??
Danke.

20.Apr.2010

Stohlmann

Hallo liebe Forengemeinde ,

kann mir jemand etwas über den Familiennamen Stohlmann sagen ?
Wo kommt er her ?

Danke im voraus

20.Apr.2010

Kil(l)ens

Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Bedeutung und der Herkunft des Familiennamens Kil(l)ens. Dieser Nachname kommt in Rheinland-Pfalz am stärksten vor.

20.Apr.2010

Piotrowitz / Piotrowicz

Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Bedeutung und der Herkunft des Familiennamens Piotrowitz. Dieser kommt bei Verwandten aus Polen auch in der Schreibweise Piotrowicz vor.

Im Gen-Wiki ( http://wiki-de.genealogy.net/Piotrowitz ) habe ich die Information gefunden, dass es in Ostpreußen einmal ein Dorf/Stadt Piotrowitz gab, welches 1932 von Piotrowitz in Alt Petersdorf umbenannt wurde.

Könnte es hier einen Zusammenhang geben?

Kann mir jemand weiterhelfen?