In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
14.Okt.2006

Czeschlik - Wer weiß mehr über diesen Nachna ...

Wer kann mir bei der Suche helfen?

14.Okt.2006

Siegmund - Familienname: Bedeutung und Herku ...

Hallo,

könnt ihr mir zum Familienname " Siegmund " - Bedeutung bzw. Herkunft - etwas berichten.

Vielen Dank !!!

RoBo

14.Okt.2006

Nachname Engelschmidt

Hallo zusammen ich weis nicht wie oder wo der Name Engelschmidt herkommt. ich habe 2 Familienmitglieder die bei Dessau / Rosslau wohnten
kommt der Name dort her oder ist es zufall ???
Danke im voraus

13.Okt.2006

Popping

Was bedeutet der Name?

13.Okt.2006

Nachname Wegemer

Hallo,

würde gerne wissen woher der Nachnahme Wegemer kommt oder was er zumindest bedeutet? Bin nicht so richtig fündig geworden beim googlen.

13.Okt.2006

Familienname Witboldt

Hallo,

ich wüsste gerne etwas mehr über den Nachnamen Witboldt. Er stammt aus Hannover.

Gruß

Ulrike

12.Okt.2006

Enderle

Hallo,

mich würde interessieren was der Name "Enderle" bedeutet.

Ich weiß das er aus dem Raum Ba.-Wü. kommt (durch meine Ahnen)und dort auch am meißten verbreitet ist.

Würde mich auf antworten freuen.

MFG Sebastian

12.Okt.2006

Tenk woher stammt der Name und was bedeutet ...

Hallo woher und was bedeutet der Nachname T E N K
Mein Opa sagte mir...das käme glaub aus dem Holländischen van de T e n k?
Aber ob da was dran ist wage ich zu bezweifeln...
Also bitte helft mir...lass euch aus, auch wenns noch so weit hergeholt ist...

Danke

12.Okt.2006

Molz und Wiesel

Hallo, hab mal wieder ne Aufgabe für Euch, die ältesten Namen die in meinem Stammbaum sind ist der Name Wiesel. Beim Namen Wiesel weis ich aus Überlieferungen, das es so viel wie Mann der Wiesen oder Hirte bedeutet. Der Familienzweig Wiesel soll irgendwann aus dem Balkan eingewandert sein. Ich hoffe, Ihr könnt mir auch hier mal wieder weiter helfen.

11.Okt.2006

Spiske

Hallo zusammen,

nachdem mir einige Literatur nicht weiterhelfen konnte, an euch die Frage:
Wie lässt sich der Nachname Spiske erschließen? Herkunft? Bedeutung?

Meine spärlichen Ansätze bisher:
- Herkunft: Sudetenland?
-Bildung: Suffix -ke an Spieß?
-Kurzform von Spießgeselle?
-Schreibung dann eben als eine von mehreren Varianten?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen,
Kroko