In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
9.Okt.2006

"Graus" , welche Herkunft/Deutung, ...

Hallo

wer weiß mehr über "Graus"
Unsere Tafel in D-55469 Nannhausen geht bis *1776 zurück.
Doch davor gibt es keine Daten...

9.Okt.2006

Schwigon

Ich frage mich
was der Name Schwigon bedeutet
und woher er kommt?

Danke,
jacky

9.Okt.2006

Schuzek, schůzek,...?

Habe beim durcharbeiten eines Ahnenpasses den Namen "schuzek" entdeckt und wollte gerne mal wissen, welchen Hintergrund der Name hat.

Leider ist der Name etwas undeutlich in deutscher (syterlin) Schrift (Bleistift) geschrieben.
Er stammt sehr warscheinlich aus dem tschechischen, nehme ich an.

Ich bin mir aber sicher, dass er "Schuzek" (mit Akzent auf dem z) lautet. Kann das sein?
Über google stieß ich allerdings nur auf die Umschrift "schůzek"...

9.Okt.2006

Porwol

Hallo,

kann mir vielleicht einer von euch helfen. Woher der Name Porwol stammt und was er bedeutet. Hab schon ne menge Bücher und das Internet durchforstet bin aber auf nichts gestoßen.

gruß
povcity

9.Okt.2006

Haile

Hallo an alle,

ich bin neulich zufälligerweise auf die Idee gekommen, nach der Herkunft meines Nachnamens zu forschen.

Danke schonmal

7.Okt.2006

Lengenfelder - Hilfe..wichtig..

...Hallo...

weiß jemand vielleicht woher der Nachname Lengenfelder kommt und was er bedeutet?

wär wichtig +g+

lg..Krissy

7.Okt.2006

Familienname Ameling

Hallo, ich würd gern wissen woher mein Familienname "Ameling" stammt.
Das einzige was ich als Anhaltspunkt habe ist der ostgotische (?) Stamm der Amelungen (bzw Amaler) die auch im Nibelungenlied vorkommen....sonst wer eine Idee?

viel über die herkunft unserer familie weiss ich ehrlich gesagt nicht, nur dass mein großvater zur jahrhundertwende im ruhrgebiet geboren wurde und dort auch noch ein teil der verwandschaft lebt

7.Okt.2006

Familienname GRÖTZE

Hallo,

kann mir jemand den Familiennamen GRÖTZE erklären?