Cölbe (Hessen)

1 Antwort [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 14 years 35 weeks ago. Offline
Beigetreten: 02.02.2009
Beiträge: 1

Hallo allerseits und erstmal ein Lob an diese ganze Seite, wirklich sehr interessant was hier so alles an Infos zusammengetragen ist.

Ich komme aus Cölbe (das C wird wie K ausgesprochen) in Mittelhessen und wollte schon immer mal gerne wissen, was dieser Name bedeutet, aber bis jetzt bin ich noch nie auf brauchbare Hinweise gestoßen, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?

Gruß,
pap.

PS. Das Dorf wurde erstmals im 13. Jhd. als "Culbe" erwähnt.

User offline. Last seen 22 weeks 23 hours ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4601

 

papalagi wrote:
Hallo allerseits und erstmal ein Lob an diese ganze Seite, wirklich sehr interessant was hier so alles an Infos zusammengetragen ist.

 

Ich komme aus Cölbe (das C wird wie K ausgesprochen) in Mittelhessen und wollte schon immer mal gerne wissen, was dieser Name bedeutet, aber bis jetzt bin ich noch nie auf brauchbare Hinweise gestoßen, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?

Gruß,
pap.

PS. Das Dorf wurde erstmals im 13. Jhd. als "Culbe" erwähnt.

 

Hallo,

Der Ort Cölbe wird zum ersten Male in einer Urkunde vom 11. April 1244 als "Culbe" erwähnt.......

http://www.coelbe.de/index.php/coelbe

Flurname: ahd. kolbo= Keule, Knüppel, mhd. kolbe= Kolben, Keule, kolbenähnliche Pflanze.

Edit: http://www.onomastik.com/forum/kolb.php

Kolb, Külbe, Kolben, Kulben usw. sind weit verbreitete Flurnamen in Hessen.