- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Der Friedebringende Bote da fällt mir nur Christus ein!!!!!!???????????
Aber was hat das mit dem Namen zu tun?????????????????????????
oder vielleicht ein theologe!!!!!!!!
vieleicht kann ja Szillis -Kappelhof helfen.............
Hallo,
nein, helfen kann ich nicht wirklich. Ich würde in die Richtung von Diogenes gehn und hab mal den Namen auseinandergedröselt in Po+Posch...
Da finde ich bei Vanagas einen Pos^ius, den er von polnisch Pasz ableitet, was wiederum Pawel bedeuten soll. Dann gibt er noch weißrussisch und russisch an.
Po/ pa bedeutet baltisch bei, an, in der Nähe von usw. Aber macht das im Zusammenhang mit Pawel einen Sinn?
Beate
Also in der Nähe der Stadt wo der Name nur drei mal vorkommt ist ein Dorf mit dem Namen Pavlis =Pawlisch=Paulisch!
Meinen Sie das die in der Nähe gehaust haben. Sie waren aber sehr gut stehend zu der Zeit !!
Iwan
Hallo Iwan,
ich bin bei slawischen Namen nicht der richtige Interpret.
Aber "hausen" muss ja nicht gleich sein, besser wäre wohnen, leben oder wirtschaften. Es könnte sich um ein weiter weg liegendes Gehöft oder Gebäude in der Nähe des Dorfes XY gehandelt haben.
Wohlhabend sein ist ein sehr relativer Begriff und muss immer im Zusammenhang mit der jeweiligen Zeit und deren Umstände gesehen werden. Und welche Zeit ist gemeint? Es geht ja eigentlich um den ersten Namensträger, nicht um die späteren.
Warum könnte der Ort Poposilovo in Russland nicht gemeint sein?
Beate
Diese Vermutung habe ich auch schon geäusert leider bekam ich keine Resonanz darauf.
Da ich die Gegend um die es sich handelt sehr gut kenne war ich etwas verdutzt.Wenn wir zurückgehen und ich denke daran das es ein grosser Gutshof war mit Mägden und Knechten unendlich weites Acker und Puszta land das bis 1945 in Hand meiner Familie war und zurückgehend bis 1755 ist,wunderte ich mich natürlich ,bitte nicht böse sein. Heute ist es noch unmöglich irgendetwas zurück zubekommen.
Ich habe nur eine Hochzeitsbild meiner Urgroßeltern um 1897 wo er in einer prachtvollen Uniform ,und Sie in der Landesüblichen Tracht aus Seide abgebildet sind.Alle Kinder waren hochgebildet mit Abschlüssen.
Meine Großmutter hat auch einen Großgrundbesitzer geheiratet mit über 52 paar Pferden. Das ist leider auch alles 1945 ins Gemeindewohl einverleibt worden.
Gruß Iwan
Habe nachgeschaut und der Ort heist Posilovo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Iwan
Im Slovakischen gibt es viele Wörter die mit Popo beginnen!!!!!!
Nur mit dem Silo kann ich nichts anfangen ,mann müsste die Schreibweise überprüfen.
Anton
vieleicht ein Prediger?!