ROLLE

3 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 17 years 49 weeks ago. Offline
Beigetreten: 03.06.2007
Beiträge: 6

habe eine Frage, nachdem ihr mir meine erste so schnell beantwortet habt. Was bedeutet der Name ROLLE?

Danke

User offline. Last seen 17 years 38 weeks ago. Offline
Beigetreten: 12.09.2006
Beiträge: 532

Roll, Röll, Rolle:

Aus Rollo, einer Kurzform eines mit hruod- beginnenden Rufnamens (vor allem »Rudolf, aber auch »Robert), entstandene Familiennamen.
Übernamen oder Berufsübernamen zu mhd. rolle, rulle >Verzeichnis, Liste, etwas Auf-, Zusammengerolltes<, vielleicht für einen Schreiber.
Außerdem käme noch ein Herkunftsname in Frage; es gibt viele Berge bzw. Hügel in D, die Roll(e) heißen.

Weitere Möglichkeit: eine Variante von Rolla: Übername für einen Bauern, aus dem sorbischen rola = "bearbeitetes Feld, Ackerland".

User offline. Last seen 17 years 14 weeks ago. Offline
Beigetreten: 06.02.2008
Beiträge: 1

unter http://www.onomastik.com/node/1964
ist zu lesen, daß der Name Rolle soviel wie "Ruhm" bedeutet.

Ich selbst habe noch den Beruf des "Rollenmachers" gefunden: http://www.heilbronn-neckar.de/Berufe/r.htm
Rollen wurden verwendet, um Aussätzige im Mittelalter zu kennzeichnen. Also Leute die Gesetzlos waren, Lepra, Pest etc. hatten, mußten Rollen tragen.
Heutzutage werden diese kleinen Glöckchen und Schellen gerne auf Mittelaterveranstaltungen von den Mädels ans Taschen, Röcken und Schuhen getragen...

User offline. Last seen 2 years 2 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

KuscheltigerLE wrote:unter http://www.onomastik.com/node/1964
ist zu lesen, daß der Name Rolle soviel wie "Ruhm" bedeutet.

Ich selbst habe noch den Beruf des "Rollenmachers" gefunden: http://www.heilbronn-neckar.de/Berufe/r.htm
Rollen wurden verwendet, um Aussätzige im Mittelalter zu kennzeichnen. Also Leute die Gesetzlos waren, Lepra, Pest etc. hatten, mußten Rollen tragen.
Heutzutage werden diese kleinen Glöckchen und Schellen gerne auf Mittelaterveranstaltungen von den Mädels ans Taschen, Röcken und Schuhen getragen...

Hallo,

zuersteinmal vielen Dank für diesen Hinweis!!!

Die Ausführungen bei dem von Onomastik aufgeführten Link, sind (leider) nicht vollständig.

Den in den Bücher ist zu lesen: Roll, Röll, Rolle: auch Berufsübername zu mhd. rolle, rulle, = Verz., Liste (etwas Auf- Zusammengerolltes) für einen Schreiber.

Nochmals, vielen Dank für diesen sehr inters. Hinweis und Link!!