8.Mai.2019

FN MAEHR

Guten Tag Zusammen,

mich wurde die Bedeutung des Familiennamens "MAEHR" interessieren. Der Name taucht in der relativen Verbeitungskarte ausschließlich in Potsdam auf. In der Schreibweise mit Umlaut allerdings vermehr im Kreis Ilm und im südöstlichen BW. Genealogischeeinträge mit "ae" sind bis ins 18. Jhd. zu finden.

Der Ursprung wird bei der Variante mit Umlaut liegen, nehme ich an. Stammt der Name vom Verb MÄHREN [rühren, tunken; mhd. mern, mnd. meren] ?

 

2.Mai.2019

Familienname Howahl

Hallo.

Wer kann den Namen Howahl erklären? Er kommt in NRW vor. Mehr Informationen habe ich nicht.

Danke!

Euer Wenzelaf

29.Apr.2019

Hilfe bei der Suche nach deutschen Nachname ...

Könnte mir jemand helfen, deutsche Nachnamen zu finden, die von Orten im heutigen Polen stammen.

 

24.Apr.2019

Name Stritzki

Hey, also wie ihr euch denken könnt, möchte ich etwas über meinen Familiennamen "Stritzki" herausfinden. Mein Großvater kam kurz nach dem 2. WK von Serbien nach Deutschland auf der Flucht. Als er dann hier eingebürgert wurde, wurde die Schreibweise seines Namens geändert. Wir kennen also nur die eingedeutschte Schreibweise.

Hat jemand von euch vielleicht irgendetwas, was mir bei der Suche nach der Bedeutung meines Namens helfen könnte? Ich wäre euch unglaublich dankbar.

28.Mär.2019

FN BINDING

Hallo zusammen,

ich habe den FN BINDING in meiner Ahnenliste, leider weiß ich nicht viel mehr, als daß sie um bzw. vor 1800 in Wormditt gelebt haben sollen (die Mutter war eine geborene SCHRADE).

Mich täte mal interessieren, welche Bedeutung und möglichst genaue Herkunft der Name BINDING hat, und gern auch etwas zum FN SCHRADE.

Danke vielmals!

LG Annika

28.Mär.2019

FN ZSCHIESCHE

Hallo,

mich würde mal interessieren, welche Bedeutung bzw. Herkunft der Geburtsname meiner Uroma, ZSCHIESCHE, genau hat. Um 1700 herum existieren noch die Schreibweisen TZIESCHE & sogar TZSCHIESCHE in den Lübbener Kirchenbüchern, und auch ZIESCHE kam bereits vor.

Ich weiß nur, daß ihre Sippe aus dem Vetschau-Spreewälder Umkreis stammt, daher vermute ich wendischen (= "sorbischen") Ursprungs, bin mir aber nicht sicher.

Kann mir hier Jemand weiterhelfen? Danke.

LG, Annika

28.Mär.2019

FN SZONN

Hallo zusammen,

in meiner väterlichen Linie gibt es den FN SZONN, stammend aus Ostpreußen (offenbar Umfeld Kallningken), soweit ich in meiner Suche bis dato gekommen bin.

Dazu mal zwei Fragen:

a) Es heißt familienintern, der Name würde "Zonn" ausgesprochen, aber im Zuge meiner Forschung sehe ich immer häufiger die Schreibweise "Schonn"; was stimmt nun - oder gibt es gar noch eine andere, NOCH KORREKTERE Aussprache?

24.Mär.2019

Familiennamen Rorschach

Was bedeutet der Nachname Rorschach?

17.Mär.2019

Schönhardt & Enbert

Was bedeuten die Nachnamen Schönhardt & Enbert?

16.Mär.2019

Familiennamen Rorschach

Was bedeutet der Nachname Rorschach?