4.Jan.2009

Guthy

Hallo ich bin neue hier und möchte jetzt mehr über meine Familiennamen wissen.Aber ich weiss nicht wie es geht und was man machen muss.Hoffe ihr könnt mir helfen.Viel dank schon mal Gruss Felicitas

4.Jan.2009

Benkeser

Weiß jemand was über die Bedeutung und Herkunft dieses Namens?

Hier in Baden ist der Name gebräuchlich, aber auch in Norddeutschland. Es gibt verschiedene Abwandlungen (Benkiser, Benckiser). Habe den Namen auch schon auf Auswanderungsschiffen in USA gefunden (u. a. Leute aus Bulgarien).

Würde mich sehr über Hilfe oder Anregungen freuen.

4.Jan.2009

COVOLAN

Servus,

kann mir jemand über den namen COVOLAN auskunft geben. in deutschland gibt es nur 5 menschen, die im telefonbuch mit diesem namen eingetragen sind.

gruß willi

3.Jan.2009

Lesting

Hallo zusammen,

ich bin Weihnachten auf eine Zusammenstellung alter Familiendokumente gestoßen und frage mich nun, was bedeutet unser Familienname denn eigentlich?

3.Jan.2009

Suerick

Hi Forumsgemeinschaft!

Zuerst einmal möchte ich allen Usern ein frohes neues Jahr und alles erdenklich Gute für 2009 wünschen.

Natürlich beschäftigt sich meine Frage mit meinem Nachnamen Suerick, von dem ich gerne Ursprung, Herkunft, Bedeutung etc. wissen möchte.

Der Link

http://www.verwandt.de/karten/absolut/suerick.html

2.Jan.2009

Polleichtner

Hallo,
ich habe meine Frage im "So nicht" gefunden, gut ich versuche die anders zu stellen. Da ich aus Tschechien bin wird es für mich etwas schwieriger :oops: . Polleichtner ist Nachname von meine Schwagerin, Sie hat sich ins Deutschland vor 15 Jahren verheiratet. Sie wohnt jetzt im Bayern Landkreis Grafenau kleines Dorf Haus im Wald, aber sein Schwiegerfater (alte Polleichtner) stamm aus Böhmisches Krummau. Wir werder gern wissen was Nachname Polleichtner beduetet

Schönes neues Jahr wünscht
Jirka Petera und Wendy Polleichtner

2.Jan.2009

Merches

Hallo, bin auf der Suche nach der Bedeutung des wahrscheinlich aus dem rheinland stammenden Familiennamens "Merches".
Ich war bisher eigentlich der Meinung der Name leite sich vom lat. Mercator ab. Anscheinend gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten nämlich1. vom lat. Namen Martinus über Martens oder Mertens.
Dann habe ich 2. folgendes gefunden: der Stamm Merch könnte vom fränkischen Merka (=das junge Mädchen stammen). Bin ein bisschen ratlos, der Name ist sehr selten, kommt in Deutschland nur bei ca. 40 Personen vor.

2.Jan.2009

Lagab

bitte um eure Unterstützung, habe trotz ausgedehnter Suche bisher keinen (!) Hinweis auf Verbreitung/Herkunft diese Namens gefunden.

Danke im voraus & frohes neus Jahr

2.Jan.2009

Plagmann

Hallo,

kann jemand irgendwelche Quellen benennen aus denen hervor geht was der Nachname "Plagmann" beudetet und vielleicht auch wo dieser seinen Ursprung hat?
Es gibt nicht viele davon in Deutschland, im 19. Jhr sind ein paar in die USA ausgewandert und die meisten leben soweit ich weiß in Schleswig-Holstein (Umkreis Lübeck, Plön) und Hamburg.

Vielen Dank!

1.Jan.2009

suche Richard Bergner

Hi,
Suche schon sehr lange nach Richard Bergner, er ist nämlich der leibliche Vater meines Mannes. Habe bereits sehr viele Versuche gestartet..via Fernseh Sendungen, Rote Kreuz etc. auch via ausländische Instanzen, das alles ist fehlgeschlagen und ich habe dann auch resigniert. Mein Gefühl sagt mir aber daß ich nicht aufgeben darf. Und per Zufall habe ich dieses Forum "entdeckt. Kennt vielleicht jemand diesen Mann, seine Eltern haben lange Zeit in Düsseldorf gewohnt. in der Kettwicherstrasse oder so ähnlich.