15.Jan.2009

Lichtappel

Hallo, ich suche Angabe zu dem Nachnamen " Lichtappel".
Es exestieren nur noch ca. 8 Personen, mit diesem Namen im Raum
NRW. mfg illaken

15.Jan.2009

Resing

Hallo ihr Lieben,
Hat jemand ne Idee zu meinem Familiennamen: "Resing"
Wäre Euch sehr verbunden für Unterstützung.
Vielen Dank im Voraus
Micha

13.Jan.2009

"Feind"

Hallo zusammen! :-)
Mein Nachname ist Feind und schon seit jahren wundere ich mich woher der Name wohl stammt...ob es wirlich mit dem eigentlichen Feind zu tun hat oder eine andere Bedeutung hat wuerde mich echt sehr interessieren. Vor langem hatte ich auch mal eine ahnenforschung begonnen aber dabei ist nicht viel bei rausgekommen leider.
Jedes Kommentar oder Vorschlag is mir sehr willkommen.
mit lieben gruessen!

13.Jan.2009

Bergisches Tente / Ente

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Im Bergischen Land gibt es zahlreiche Orte und Flure, die den Namen Tente tragen.

Dittmaier deutet Tente als "Zelt, Tanzzelt, dann auch Krambude" (vgl. auch engl. tent, frz. tente)

Eine andere Deutung (von Kluge glaube ich) deutet es als lat. tendere "spannen" kommende Wort auf die natürliche bzw. künstliche Beschaffenheit des Bodens. "

13.Jan.2009

Heydarian

Grüße

nun frage ich für einen Bekannten von mir, was sein Name zu bedeuten hat.
hoffe ihr könnt mir und ihm da weiterhelfen, der Name scheint in einer fremden Sprache zu sein

12.Jan.2009

Striebl

Hallo Leute, ich suche Hilfe bei der Erforschung des Namens Striebl, woher er kommt, die Bedutung, die Verbreitung, früher und heute...weiß jemand da etwas dazu und wie ich da ran gehen muß, um schnell fündig zu werden? Für Hilfe bin ich sehr dankbar, D.St. :roll:

11.Jan.2009

Kommescher

Grüß Gott alle zusammen.

Ich würde gerne wissen, woher der Name "Kommescher" kommt. Leider weiß in meiner Verwandtschaft niemand so richtig bescheid. Eine Erklärung habe ich vor langer Zeit in einem anderen Zusammenhang gehört: In früherer Zeit wurden deutsche und lateinische Wörter zusammengesetzt; der Name könnte sich aus den Wörtern "Campus" und "Esche" zusammensetzten und aus dem westfälsichen Bereich stammen.

Danke für die Mühen im voraus.

Stefan

11.Jan.2009

Rafael

Grüße

ich würde gerne wissen woher dieser Vorname stammt...
überrascht mich dass er hier noch nirgens erwähnt wurde, dachte der wäre relativ häufig

10.Jan.2009

Raberg

Seid gegrüßt.

Die Herkunft meines Familiennamens hat mich schon immer sehr interessiert, da Raberg ein sehr seltener Name ist und ich relativ wenig darüber weiß.

Ich vermute, dass er aus dem schwedischen Raum stammt, da ich mal die Version Råberg gelesen habe.

Aber ich bin mir überhaupt nicht sicher und hatte sonst noch nirgends Erfolg darüber ein paar Infos zu bekommen.

Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet :)

10.Jan.2009

Zuchold

Guten Abend,
ich heiße angeheirateterweise Zuchold, und habe keine Ahnung, was der Name bedeutet und woher er kommt.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen.
Lieben Dank im voraus.
zucchini :shock: