5.Nov.2008

Knuf

Hallo, kann mir jemand mehr über meinen Nachnamen verraten?
Ich habe einige alte Nachweise aus Mettingen und Hopsten in Westfalen gefunden und laut Verbreitungskarte sind sie der Region treu geblieben, die gibt es wohl im Kreis Borken. Der Rest verteilt sich größtenteils auf die umliegenden Kreise (Münster, Dortmund, Unna, Steinfurt, Osnabrück).
Außerdem hat mir mal ein Handwerker erklärt, im Münsterland sei ein Knuf ein Schlitzohr bzw jemand, der andere übers Ohr haut/ veräppelt, weiß jemand ob da etwas dran ist?
Ich hoffe jemand kann mir helfen,
Frederike

5.Nov.2008

Kerstenhann

ich wüsste gerne was dieser Nachname bedeutet und ob es den noch häufiger gibt

5.Nov.2008

Heirens

Hallo zusammen,

mein Name ist Heirens und ich würde gerne mehr darüber erfahren.

Mein Vater hat Luxemburgische Wurzeln (er ist der erste "Deutsche" der Familie), daher die Vermutung das er irgendwie aus dem Bereich kommt.

Habe auch mal gehört, das der Name irgendwas mit einem Beruf zutun hatte der "Bußkleider" hergestellt hat. Allerdings ist diese Aussage schon lange her und ich kenne sie auch nur aus Erzählungen, daher weiß ich nicht ob es sich hier um eine relevante Angabe handelt.

4.Nov.2008

Otterbein

Hallo nochmal,

suche auch für den Namen Otterbein die Bedeutung.

Danke im Voraus

ana

4.Nov.2008

Schiblhuth

Hallo Ihr Lieben,

suche die Bedeutung des Namens Schiblhuth , kann mir darunter nichts vorstellen.

Danke im Voraus

Ana

4.Nov.2008

Ciossek

Hallo,

mich würde interessieren was der Name Ciossek bedeutet. Es ist der Name meiner Frau, deren Familie väterlicherseits aus dem schlesischen Raum kommt. Leider weis ich sonst gar nichts darüber, außer das es angeblich eine alte Bezeichnung für Zimmermann (den Beruf) seien soll. Da mein Familienname Zimmermann ist, wäre das dann ein lustiger Zufall.

Wenn ihr mir helfen könnt, würde mich das sehr freuen.
liebe Grüße Rati

3.Nov.2008

Unsleber

Was bedeutet der Name Unsleber?

Er ist verbreitet in nordöstlichen Unterfranken. Es gibt dort einen Ort mit dem Namen Unsleben. Ich habe gehört, daß der Ortsname aus dem mittelhochdeutschen stammen soll und soviel wie unser Lehen bedeuten soll.
Fragen über Fragen :oops:

Grüße
Idolf

3.Nov.2008

Junghausz

Ich brauche wieder mal eure Hilfe.
Woher kommt der Nachname?Was bedeutet der Nachname/wie ist der entstanden und wo?
Ich kenne eine Person mit den Nachnamen, er hat keine Ahnung woher das "z" in seinen Nachnamen kommt (Was mir seltsam erscheint), er ist ein Roma/Zigeuner.

Bedanke ich mich im Voraus.

2.Nov.2008

nuttelmann

hallo
ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich gerne mal wissen möchte wo mein nachname herkommt. (NUTTELMANN)

ich habe schon im i-net gesucht aber leider nichts gefunden
ich hoffe jemand kann mir eine antwort geben .

vielen dank für eure hilfe

marco nuttelmann

2.Nov.2008

Steinseifer

Was hat es bitte mit diesem Nachnamen auf sich?
Meine Großmutter, die eine geborene Steinseifer ist stammt aus Siegen und soweit ich das bisher recherchieren konnte ist der Name dort auch am meisten verbreitet, also Siegen, Netphen, Kreuztal etc.
Weiter komme ich leider nicht.
Allerdings hab ich da irgendwas mit Speckstein im Hinterkopf. Weiß es jemand genauer? Ich würd mich sehr freuen :)

Grüße, Katharina