6.Nov.2008

Dette

Könnte mein Nachname auf hugenottische Vorfahren schließen lassen? Ich stamme aus Stendal, meine Vorfahren aus dem Vorharz (Halberstadt) und dem Mansfelder Land (Kupferbergbaugebiet). Bis heute gibt es hier eine regionale Häufung des Namens. Aus der Hugenottenkarte ist ersichtlich, daß dies genau die Verbreitungsgebiete der Hugenotten waren. "Dette" läßt sich aus dem Französischen eindeutig übersetzen als "Schuld".

6.Nov.2008

Stuwe

Ich wüsste vor allen gerne was der Name bedeutet und voher er kommt. Mein Vater kommt ursprünglich aus Rostock, das ist alles was ich weiss. Und dass ich, ausser Familienmitgliedern, noch keine/n andere/n Stuwe getroffen habe.
Vielen Dank füirs Helfen!

6.Nov.2008

Demarmels

Hallo Forum,

Ich hätte gerne Auskunft über meinen Nachnamen Demarmels. Fall`s es etwas hilft; ich komme aus der Schweiz. Bis anhin haben wir herausgefunden, dass alle Demarmels aus der Schweiz stammen.

Vielen Dank.

Tschudy

6.Nov.2008

Nachname Ehemann

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass ihr mir eventuell helfen könnt. Ich habe vor einem Jahr geheiratet und heiße jetzt mit Nachnamen Ehemann. Die Familie meines Mannes kann zu der Bedeutung und Herkunft des Namens keine Auskunft geben. Meine eigenen Bemühungen sind wenig erfolgreich gewesen.
Eventuell kommt der Name aus dem Badischen.
Ich selbst lebe in Oberfranken. Haben die Namen Ehmann und Ehrmann eventuell die gleichen Wurzeln wie Ehemann?
Über Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüsse vom Nordstern

6.Nov.2008

Render

Hallo,

mich würde die Bedeutung und die Herkunft des Namens "Render" interessieren.

Vielen Dank im voraus für die Antwort(en).

6.Nov.2008

Orajic

Hallo miteinander,
ich würde gerne erfahren woher der Familienname Orajic stammt. Ich weis das der Name Serbokratischer Herkunft ist. Mir hat mal einer gesagt das es sich um einen alten Adelstietel handelt der Verkauft wurde. Für Eure mithilfe bin ich sehr dankbar.

6.Nov.2008

Klafack

Heute morgen bin ich durch eine Fehrnsehsendung auf diese Seite gestoßen. Mich interssiert vor allem die Bedeutung und Entstehungsgeschichte meines ziemlich seltenen Familiennamen.
Ich vermute das das Entsehungsgebiet im heutigen nordöstlichen Niedersachsen liegt, da es eine von mir vermutete Wanderbewegung von dort über Holstein in das westliche bis mittlere Mecklenburg gibt. Die Ausbreitung des Namens nach Osten ging aber nicht über die Linie Rostock

5.Nov.2008

Bedeutung Vorname: Gerick / Gercke / Gereke

Liebe forum-Leute,

Was bedeutet (von woher kommt) eigentlich der Vorname: Gerick / Gercke / Gereke?

Vielleicht:
Gerhard? Georg? Juergen? Erich? oder...?

Is est zu diesem Zeit (Mittelalter) in Hessen, Waldeck und/oder Nordrhein-Westfalen ein lokaler Vorname ?

MfG.
Frank aus die Niederlande

5.Nov.2008

Maash

Bin Heute durch eine Fernsehsendung auf diese Seite aufmerksam geworden.

Mich würde es halt brennend interessieren wie der Name Maash entstanden ist. Grundsätzlich kann man sagen das der Name in der Region um Kiel vertreten ist und das nur durch wenige Familien die auch alle Verwand sind. ein Familienzweig ist nach Berlin gegangen aber diese kamen ja auch aus der Nähe Kiel. Wenn es also information zum Namen Maash gibt würde mich das sehr interessieren. Danke für die Antworten.

5.Nov.2008

Thaege

hallo an alle^^
wie man sicher vermutet bin ich neu hier.
ich möchte gern mehr über den nachnamen" Thaege" erfahren.
soweit ich weiß soll er aus dem raum pommern\ostpreussen kommen.

in freudiger erwartung vieler antworten

mfg
seeker