22.Sep.2008

Mereis, Mareis, Mereiß

Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Hat jemand schon mal nach den o.a. FN geforscht?

20.Sep.2008

Perabo

Der Name kommt aus der Lombardei, aus dem Raum nördlich von Mailand. Der Hauptbestandteil des Wortes ist das "bo". Es bedeutet soviel wie "Stier" und leitet sich vom lateinischen Wort "bos" ab. Die Familie hatte im Mittelalter einen Stier im Wappen, der mit seinen Vorderbeinen auf einer Begrspitze steht. Vermutlich gab es viele Familien mit einem Stier im Wappen. Deshalb musste eine Unterscheidung her. So hatte das Wappen oben in seiner Spitze eine oder mehrere Birnen, die wohl eine Verbindung zu Obstanbau in Norditalien herstellen. "La pera" ist der italienische Name für "Birne".

20.Sep.2008

Kossmann

Hallo zusammen,

weiß jemand mehr über den Namen Kossmann / Koßmann / Kosmann?

19.Sep.2008

Arbatzat

An alle klugen Köpfe,
Wer weiss etwas über Herkunft und Bedeutung des Namens "Arbatzat".Mein Freund meint ,dass der Name früher mal "Arbatschat"oder"Arbaschat"gelautet hätte. Es gibt in Deutschland nur 7 Telefonbucheinträge,die meisten in Cuxhaven. Die Familie stammt aus Ostpreussen. Mein Freund wird oft auf den Namen angesprochen,ob er arabischstämmisch sei. Alles ,was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, bezieht sich auf die Endung "at",die aus dem litauischen Sprachgebrauch kommen könnte.Obs stimmt?

17.Sep.2008

Pariser Kardinäle Vingt-Trois (=Dreiunzwanzi ...

Hallo!
Interessant fand ich neulich in den Nachrichten den Namen des neuen Pariser Kardinals: Vingt-Trois, was auf Deutsch wohl "Dreiundzwanzig" bedeutet?! (Ein wenig wie der DFB-Präsident Theo Zwanziger :wink: )
Als ich dem Ursprung dieses "Zahlennamens" auf die Spur kommen wollte, fand ich nur heraus (http://www.notrefamille.com/v2/welcome/default-prenoms.asp), dass in den letzten hundert Jahren in ganz Frankreich lediglich 2 Menschen namens Vingt-Trois geboren worden sein sollen.

17.Sep.2008

Matuschke

Ich finde keine bedeutung / Herkunft für diesen Nachnamen. :(
Kann ihn mir jmd erklären ?
:clap:
Schon mal im Voraus danke für die Antworten :) :)

17.Sep.2008

Kuschmirsch (Kuzimirs)

Hallo

vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.

Suche schon ewigs nach der Herkunft meines Nachnamens:
Kuschmirsch, muss wohl irgendwann eingedeutscht worden sein und müsste so in etwa mal Kuzimirs geheißen haben. allerdings weiss ich nicht ob dies richtig geschrieben ist. Meine Oma hat wohl auch damals an dieser Deutsch/Polnischen Grenze gewohnt welches heute Deutschland ist. mehr weiss ich leider auch nicht.

17.Sep.2008

Fam. Reichwald

hallo,

könnt mir bitte einer sagen wo der name Reichwald seinen ursprung hat?

16.Sep.2008

Hassenböhler

Hallo,

ich habe schon selbst versucht etwas über dieses Namen herauszufinden,aber selbst bei Geogen gibt es Null Hinweise. Ich dachte vielleicht anhand der Verteilung in Deutschland etwas zu erkennen. Ich weiß, dass meine Vorfahren aus dem Elsass kamen. Familysearch unterstützt diese Herkunft etwas - alle 3 Namenverwandten kommen zumindest aus Frankreich...

Kann mir vielleicht einer von Euch weiterhelfen?

16.Sep.2008

Weiss, Weis, Weiß

Hallo!

Meine Ur-Oma ist eine Geborene Weiß und hat in Polen gelebt. Man hat mir gesagt das der Nachname Jüdisch sei (die farbe weiss bezeichnet wohl den Stamm der Zeloten, oder so). Stimmt das immer? Der kommt ja sehr häufig vor... gibt es noch andere bedeutungen? Und macht es einen Unterschied wie er geschrieben ist?

Danke für eure Hilfe, es ist nämlich ziemlich mühsam nach diesem namen zu forschen, weil bei suchanfragen immer weiß von wissen kommt :-(