11.Mär.2008

Binias

sorry für den letzten eintrag muss erstma durchsehn hier wegen neu angemeldet und so!!! :?
Was bedeutet Binias und woher kommt mein Nachname?`?

10.Mär.2008

Gegenwart

Hallo Ihr Namensforscher,
kann mir jemand die Herkunft und Bedeutung des Familiennamens "Gegenwart" mitteilen?

MfG,

9.Mär.2008

ERBIS

hallo suche hach bedeutung und herkunft familienname ERBIS
wer kann mir helfen
danke

9.Mär.2008

Görbert

Hallo,

wer kann Auskunft geben über Bedeutung und Herkunft dieses Familiennamens?

Vielen Dank und viele Grüße

Michael

9.Mär.2008

Pomplun

Ebenfalls ein Name, der früher in Hinterpommern vorkam:
POMPLUN.

Was lässt sich darüber sagen?

9.Mär.2008

Steinkraus(s)

Unter meinen hinterpommerschen Vorfahren findet sich der Nachname Steinkrauß.

Was lässt sich in Bezug auf Deutung u. Herkunft darüber sagen?

Danke.

8.Mär.2008

Katten-Namen

Liebe Namenforscher,

hat jemand eine zündende Idee, wie das Bestimmungswort der zahlreichen Katten-Namen zu deuten ist (vgl. Kattenvenne, Kattenstroth, evtl. gehört auch Katthagen hierher). Meistens wird es mit den Katzen (ndd. Katten) oder mit der Kate (Hütte) in Verbindung gebracht. Doch scheint dies doch semantisch (Was machen Katzen im Moor - Kattenvenne - wo Katzen es doch lieber trocken mögen) bzw. sprachhistoirsch (Kate - Katte - Langvokal a vs. Kurzvokal a) weit hergeholt.

Vielen Dank!

8.Mär.2008

Tuschy

Guten Tag,

weiss jemand etwas über den Namen Tuschy?
Bisher konnte ich diesen Namen aus meiner Familie bis Stolp in Pommern zurückverfolgen (bis ca. 1700). Auch scheint es dort die einzige "grössere" Konzentration des Namens zu geben. Es gab wohl mal einen Hinweis auf hugenottischen Ursprung (?). Aber diesbezüglich auch nix greifbares gefunden.
Kann da vielleicht einer weiterhelfen? Bin für jeden Hinweis dankbar :)

6.Mär.2008

Ortgies

Hallo alle zusammen!

Kennt jemand den Ursprung von "Ortgies"? Weiß nur, dass "Ort" irgendwas mit Speerspitze ist, aber nichts genaueres mehr... Könnt ihr mir weiterhelfen?