21.Feb.2007

Feige

Hallo Forum,

kann mir jemand den Familienname Feige deuten?
Feige => Furchtsam, Feige?????
Das ist mir aber irgendwie zu offensichtlich.

Das ist mir aber irgendwie zu offensichtlich.

Viele Grüße
Gerhard

21.Feb.2007

Berghorn

hallo
meine freundin heißt so. sie wüsste gerne was er bedeutet und woher er kommt bitte helft mir danke
eure mellewie

20.Feb.2007

Oellien, Oeljen, Ölljen

Hallo,

ich suche Informationen zum Ursprung des Namens Oellien.
Ich weiß, dass dieser Name nur bei 2 Familienstämmen vorkommt, die beide in der Gemeinde Edewecht ihren Ursprung haben. Es gibt daher auch nur wenige (~30) Oelliens deutschlandweit.
Neben den Familiennamen gibt es auch ein paar Ortsbezeichnungen in besagter Gemeinde z.B. den Ölljenberg sowie einen Strassennamen 'Oellien-Tannen'

mfg
Frank

20.Feb.2007

Nachname Schenke

Hallo Leute,

kann mir vielleicht einer zu der Bedeutung oder Herkunft des Namens 'Schenke' weiterhelfen ?

Danke
Mr. Schenke :wink:

20.Feb.2007

Billerbeck

Hallo,
was bedeutet der Ortsname "Billerbeck"?Der Ort liegt in Westfalen in den Baumbergen.
Freu mich über alle Infos .Danke.

20.Feb.2007

Bruckschen und Pannen

Hallo,
woher kommt der Name BRUCKSCHEN und was bedeutet er?
Und ebenso woher kommt der Name PANNEN und was bedeutet er?
Herzlichen Dank für alle Infos.

19.Feb.2007

Mein komischer Name (Oke)

Hi,

ich bin neu hier und wollte mal Fragen woher mein Name kommt und was er bedeutet. Ich komme aus 24855 Jübek also schon ziemlich nördlich also natürlich wohne ich in S-H. Immer wenn man Leute ich sagmal grob südlich von Hamburg kommt wird die Anzahl der Leute die den Namen nie gehört haben sehr viel größen bzw. kaum jemand kennt ihn. Bei uns ist der Name rel. verbreitet. Vllt kann mir ja jemand helfen.

Gruß Oke

19.Feb.2007

Name Kelch?

Hallo,
ich habe im Forum gelesen, dass der Name Kelch von der Tätigkeit stammt Kelche herzustellen. Mich würde interessieren, ob das mal ein richtiger Beruf war, also ob es Leute gab, die nur Kelche bauten? Wie hieß dann der Beruf...Kelcher? Und warum nicht Schmied? Wie alt ist der Name eigentlich und aus welcher region stammt er bzw. in welcher Kultur ist er entstanden?
Wieso hat er sich so lange gehalten, denn es gibt bestimmt schon lange keine "Kelcher" mehr?

Viele Fragen....über Antworten würde ich mich sehr freuen :wink: - Danke

19.Feb.2007

Seltener Name KLAGSBRUNN

Ich suche nach dem Ursprung des Namens KLAGSBRUNN, der im 19. Jh. in dem damals Österreich gehörenden Königreich Galizien zu finden war. Der Name ist sehr selten und entspricht offensichtlich auch keinem Ort (?).
Hat jemand eine Idee, in welcher Richtung noch zu suchen wäre?
Danke für jede Hilfe,
Micha

19.Feb.2007

Vonnegut

Ich möchte wissen woher der Name Vonnegut stammt. Kann mir jemand helfen?
Danke :?: