2.Feb.2007

Nachname Türk/Türke

Hallo,

ich weigere mich, bei dem Familiennamen Türk oder Türke anzunehmen, dass die Urahnen aus der Türkei stammen sollten.
Kann mir jemand helfen?

Danke

Wolfgang

2.Feb.2007

Suche ausgefallene D- vornamen für Hovawarte

meinen lieben,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
ich lasse im märz meine hündin decken und bin auf der suche nach schön klingende namen, die es noch nicht so häufig bis gar nicht in der ahnentafel gibt.
sollten schön zu rufen sein, damit die besitzer auch bei diesem namen bleiben. war schon auf der afrikanischen webseite, da sind ein paar schöne dabei.

habe auch eine Hp da könnt ihr sehen ,welche leidenschaft mich gepackt hat!
www.vomtullnerbach.at

1.Feb.2007

Selia auf Kreta

Wie betont man den Ort Selia auf Kreta richtig? auf dem e oder auf dem i?

1.Feb.2007

Schramm

Hallo zusammen!

Kennt sich jemand mit dem Nachnamen Schramm aus & kann mir etwas über dessen Herkunft &/oder Bedeutung schreiben?

LG gemini79

1.Feb.2007

Familiename: Sinnebrink

Hallo zusammen!

Kennt jemand den Nachnamen Sinnebrink bzw. seine Herkunft? Habt ihr Tipps wie ich die Herkunft ermitteln kann?

Vielen Dank

Jens

31.Jan.2007

Saborowski

Hallo,

bei uns kommt der Name Saborowski in der Familie vor und kommt aus Ostpreußen.
Ich hätte gerne gewußt woher er kommt und was er bedeutet??

Gruß
Shorty-Pb

30.Jan.2007

Kyewski

:?: Hallo,

bei uns kommt der Name in der Familie vor und kommt aus Ostpreußen.
Ich hätte gerne gewußt woher er kommt und was er bedeutet.

Mfg

Innam

30.Jan.2007

Nachmame Koschuhar

Hallo,
ich möchte gern wissen woher der Nachname Koschuhar stammt.
Meine Vohrfahren kommen aus Rumänien.
Vielen Dank für die Mühe.

MfG
Peter Engelke

30.Jan.2007

Peplau

Was bedeutet der Name PEPLAU und aus welcher Sprache kommt er? Unsere eigenen und die Vorfahren vieler anderer Familien mit diesem Namen stammen aus Westpreußen, genauer: den Dörfern um Bromberg. Z.B. in Schulitz seit ca. 1650 nachweisbar. Wahrscheinlich waren es neue Siedler nach dem Zusammenbruch der Bevölkerung während des 30jährigen Krieges. Woher kamen sie? Die Namenbträger waren Deutsche und in der Regel protestantisch.

30.Jan.2007

Familienname Brandschau

Ich suche nach der Herkunft bzw. der Bedeutung des Namens Brandschau, der ein aeusserst seltener Name zu sein scheint; meines Wissens nach gibt es weniger als 3 Familien bundesweit, die diesen Namen tragen. Bisherige Nachforschungen deuten evtl. auf einen Herkunftsnamen hin; ich habe einen Ort in Boehmen, der auf deutsch Brandschau und auf tschechisch Bransov, hiess, gefunden. Es macht insofern Sinn, dass die Familie meines Vaters aus Lodz, Polen, stammt, wohin eine grosse Anzahl von Deutschen -auch aus Boehmen- ab 1820 auswanderten.