22.Okt.2006

Ebrecht, Mieth, Schlage, Sobe Noch mehr Fami ...

Hallo und vielen Dank für die liebe Hilfe bisher.
Und schon treten neue Fragen nach neuen Nachnamen auf. Vielleicht kann mir ja wieder jemand helfen, denn der Duden gibt keinen Aufschluß. Hier nun die letzten unklaren Nachnamen:

Ebrecht
Mieth,
Schlage
Smarsly
Sobe
Weichelt

Sie kommen alle aus Sachsen, Raum Bautzen.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Heike

22.Okt.2006

ARISCHA

Arischa.... Hat jemand von euch diesen weiblichen Vornamen schon mal gehört und kennt seinen Ursprung und seine Bedeutung?
Ich glaube, er kommt bei den nordamerikanischen Indianerstämmen der Mandan, Hidatsa und Arikara vor, das ist aber nicht bestätigt.
Danke für eure Hilfe!

22.Okt.2006

Bußmeyer

Ich würfe gern etwas über die Bedeutung des Namens Bußmeyer bzw. Bussmeyer erfahren.

22.Okt.2006

TECHERT

...wer kann mir mit meinem familien~namen weiterhelfen !!!???!...

22.Okt.2006

Pielok/Piolka/Puleka

Hallo!

Im Rahmen meiner oberschlesischen Ahnenforschung stellt sich mir eine interessante onomastische Frage.
Einer meiner Vorfahren hat sich von Piolka/Pieloka/ Puleka (alles verschiedene Schreibweisen in dem Kirchenbuch) nach Segel/Sagel/Seger unbenannt.
Dass in einigen seltenen Fällen Ende des 18.Jahrhunderts sich einige Personen umbenannt haben, haben auch andere Familienforscher festgestellt.
Zumeist haben der alte und der neue Name etwas gemeinsam, entweder klingen sie ähnlich oder bedeuten übersetzt das selbe.

22.Okt.2006

Faulwetter Namen gebildet mit Wetter

Natürlich heißt kein Mensch freiwillig so und ich habe mir gedacht, dass seine Vorfahren wohl irgendwoher dort zugewandert sind und man seinen Namen eingedeutscht hat. Zumal Der Name selbst keinen Sinn macht.

Bei einer Reise nach Jugoslavien traf ich dort einen Italienischen Maler der "Vauwedere" oder ähnlich hieß, was mit einem "Schönen Ausblick" zu tun hat.

Weiß jemand, ob zu irgendwelchen Zeiten "Fremdarbeiter" nach Thüringen eingewandert sind, vielleicht aus Sizilien?

22.Okt.2006

Wellemeyer und Wohler

Hallo!

Ich kenne 2 Amerikaner aus Kansas mit den Nachnamen Wohler und Wellemeyer. Beide haben mich gefragt, was deren Namen bedeute. Tja, da ist man wohl als "moderner" Deutscher wohl überfragt :roll:

Wellemeyer taucht nur 11 mal in der Telefonbuchverbreitungskarte auf und zwar an der Grenze von NRW und Niedersachsen. Bei Wohler gibt es da mehr Ausbeute. Wohler stammt vermutlich aus Ostholstein.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, vielen Dank.
Marleen

21.Okt.2006

Seibel

Welche Deutungen gibt es für diesen Nachnamen?

21.Okt.2006

Nachname HALLEX

Hallo, auch ich brauche etwas Hilfe.
Wer kann mir sagen, woher der Nachname HALLEX kommt und wo er zur Zeit noch vorkommt?
Danke, liebe Grüße
Heike

21.Okt.2006

Woher kommt der Name Peschl / Peischl? (vor ...

Hallo,

woher kommt ursprünglich der Name Peschl bzw. Peischl?