27.Sep.2006

Agul Nachname

Hier habe ich noch eine eine Frage
Ich bin fast am abschlissen mit der ganzen Ahnenforscherei meiner Familie
Ich dachte vielleicht lässt sich hier noch was herausfinden daher die vielen Fragen
also Ich habe ein Zweig gefunden mit den Nachnamen Agul ( vorname Sebilla) 1735 in der Provinz Noord- Holland ( NIederlande) Ist es Möglich das der Nachname aus Spanien stammen könnte ?? was bedeutes es ? und wo kommt er her ?
Ich weiss das es den Namen auch in Russland gibt durch die minatorische Menschegruppe Agul bei Kasachstan .

27.Sep.2006

Nachname Westenberger und Regge

Hallo - toll ich erfahre viele dinge hier - Danke
frage 1 : Westenberger - wo kommt der Nachname her und aus welcher zeit ?
frage 2 : Name : REGGE . Meine Familie flüchtete aus Frankreich (1685/1700)
Nach Ostpreussen und wuchs dort auf bis zum 2.WW.Meine Aufzeichnungen gehen bis 1780 zurück bezgl des namen Regge.
Meine UrUrgrossmutter sagte immer das der name aus dem franz . ins Regge umgewandelt wurde 3- 4 Generationen vorher. Wo kommt der Name her und welche Name war es im franz. ??

27.Sep.2006

Hallo, kennt jemand die Bedeutung des Namens ...

Schreibt ruhig alles sinvolle zum Thema hier herein.

Ich danke Euch! Hermes

26.Sep.2006

Familienname Kroll

Hallo zusammen
Ich suche noch einen namen : Kroll - bedeutung Locke vom Haar Lockenkopf
kann das sein ?
Wo ist der Name den her ?Zentrum in der heutigen Zeit ist es so im Ostdeutschen Raum - früher auch ??' Wo ist den der Ursprung ?
Wer kann mir da noch mal helfen ???
vieleln Dank im voraus

26.Sep.2006

Bedeutung von Nico?

Hallo
Seit langer Zeit schon trage ich den Namen und bin mir seiner Bedeutung bis heute nicht im Klaren.

Wer also kann mir da weiterhelfen?

Danke schon im Vorraus.

26.Sep.2006

Meier genannt Schulze

Hallo,
ich fange mit der Familienforschung erst an und bin irritiert, wenn ich bei meinen Vorfahren diese Doppelnamen finde, was z.B. im Fall meiner Urgroßmutter dazu führt, dass sie im Sprockhöveler Kirchenbuch bei ihrer Hochzeit 'Sirrenberg genannt Dahlmann' und bei der Geburt ihrer acht Kinder abwechselnd Sirrenberg oder Dahlmann heißt.
Wie sind diese Doppelnamen entstanden und konnten sie von ihren Trägern wahlweise benutzt werden, also mal den einen, mal den anderen oder auch beide?
Danke im Voraus
Ursel

26.Sep.2006

Schories - Szories - Szorys

Hallo,
ich habe schon mal an anderer Stelle von Beate die Antwort erhalten, der Name komme aus dem Sanskrit mit baltischer Endung, 'shura' heiße dort so viel wie 'mutig'.
Nun habe ich zufällig neulich in Herne in der Martin-Opitz-Bücherei gefunden, dass'sorai' auf litauisch, 'szory' auf polnisch und 'saras' auf lettisch 'Pferdegeschirr' heißt. Könnte da ein Zusammenhang auch mit Sanskrit bestehen? Im Kreis Tilsit-Ragnit, woher die Vorfahren meines Mannes kommen, gab es viele Gestüte,
'Der mutig mit dem Pferd tanzt' , das wär's doch dann, oder doch nicht?
Ursel

26.Sep.2006

Was bedeutet der name Sauerpfeffer

hallo,
ich würde gerne näheres über den namen Sauerpfeffer wissen, kann mir da wer weiterhelfen?
Danke:)

26.Sep.2006

Familie Popiolek aus Oberschlesien

Hallo Freunde,

mein Name ist Paul Popiolek, meine Familie stammt aus Beuthen in Oberschlesien.
Da der Familienname mit Asche zu tun hat wüßte ich gerne ob er von einem Beruf oder eher einem Ort abstammt.

Vielen Dank und schöne Grüße

Paul

----------------------------------------------

Nimm das Leben nicht so ernst, denn eins ist klar, lebend kommst Du da sowieso nicht raus!

26.Sep.2006

HADAN ?

Kann jemand Angaben zur Herkunft des Familiennamens HADAN machen? Meine Aufzeichnungen reichen bis etwa 1830. Die Familie lebte im Kreis Landsberg/Warthe.