21.Feb.2006

Namendung "-rich"

Hallo allerseits,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich komme in der Namensforschung nicht voran und möchte es jetzt im Detail angehen. Es gibt viele Namen im deutschsprachigen Raum, die auf "-rich" enden, wie z. B.: Fähnrich, Ullrich, Alberich, Friedrich, Solbrich, Theoderich und eben auch Fellbrich. Gibt es eine einheitliche Bedeutung für die Silbe -rich bei Vornamen und insbesondere bei Familiennamen? Wenn ja, welche?
Helmut Fellbrich

21.Feb.2006

Transchel

Ich wäre sehr begeistert wenn ich über Euch erfahren würde woher mein Name kommt, ich denke er kommt aus dem Französischem von den Hugonotten bin mir jedoch nicht sicher soll nur ein Tipp sein.
Frage mich auch vofür er steht, nicht das ich neugierig bin aber wissen würde ich es schon gern hi.
Danke im Vorraus wenn sich jemand die Mühe machen sollte.
Ich kann leider nicht weiterhelfen, weil ich mich hierfür noch nie Interresiert habe.
Könnte sich aber durchaus ändern.
Vielen,vielen Dank im vorraus.
[/i]

21.Feb.2006

friesischer vorname Sideberd

hi, hab gerade erfahren, dass sich mein familienname Seddig vom friesischen vornamen Sideke/Sideberd ableitet. hat jemand eine ahnung, was für eine bedeutung dieser vorname hat?

freue mich über jeden beitrag!

bis denn

21.Feb.2006

Kaczmarek

hallo leute,

ich hab da mal ne frage: und zwar zum namen kaczmarek. mein ur-ur-ur-ur-opa hieß so und kam aus polen (im gebiet um baborowo). nach meine recherchen gibt es sehr viele, die diesen namen tragen. scheint ein allerweltsname zu sein wie schmidt und müller bei uns in deutschland. kann mir jemand helfen und sagen, was er bedeutet? das wäre echt lieb.

21.Feb.2006

Zmugg

Hallo

ich bins schon wieder,

würde im Auftrag einer Bekannten die Bedeutung und Herkunft des

Familiennamen Zmugg

gerne in Erfahrung bringen.

Der Name Zmugg könnte - meiner Vermutung - nach aus Österreich stammen.

Gibts eine Internetseite oder andere Informationsquellen über frühere - alte-Österreichische Familiennamen oder Ortsnamen.?

Herzlichen Dank

von moni

21.Feb.2006

Kiefelhofer / Kübelhofer in Peißenberg (We ...

Hallo

wer weiß was über einen alten Bauernhof in Peißenberg?

der Hofname ist Kübelhofer oder Kiefelhofer

der Hof liegt etwas außerhalb von Peißenberg auf einer Anhöhe.

in der Stammerstrasse,vielleicht hat es früher auch Stammergasse geheißen.

unterhalb der Stammerstr. (Ludwigstr.) gehts rechts in Richtung Fendt , links nach Paternzell.

gibt es über die alten Bauernhöfe in Peißenberg Bücher?

wäre total interessant.
danke

von moni

21.Feb.2006

Peißenberg oder Peissenberg

Hallo zusammen,

Ich recherchiere gerade die Herkunft des Ortsnamens Peißenberg ,
manche schreiben auch Peissenberg - bei Weilheim Obb.

leider bin ich bis jetzt nicht recht fündig geworden.

Peißenberg wurde erstmals ca. im 11. Jahrhundert erwähnt.

Außerdem wäre interessant, warum es PeißenBERG heißt , wo dieser Ort doch gar nicht auf einem Berg liegt.

Der nächste Ort ca. 5 km entfernt heißt Hohenpeißenberg, bekannt durch seinem "beherbergten" Fernsehturm.

was hat der Ortsname - Peißen- zu bedeuten?

Vielen Dank
von moni

21.Feb.2006

Marijuana

Hallo,
das ist kein dummer Scherz, meine Schwester heisst Marijuana, genau wie die Droge. Ich wollte wissen ob da nicht auch eine andere Bedeutung dahintersteckt? Ach und mein Name Talita? Was bedeutet der denn und woher kommt er?

21.Feb.2006

Rumänien

Woher kommt der Name Rumänien? Ich wär neugierig, ob es da eine Bedeutung für gibt?!

21.Feb.2006

Cantemir

Ich hätte gerne ein paar Informationen über den Namen Cantemir und, seine Bedeutung und seine Herkunft. Freu mich über Antwort. Und